Vaskulitis

Frühdiagnose bessert Prognose

Ein Patient mit einem Malignom oder einer rheumatoiden Arthritis entwickelt Fieber und rätselhafte Hautausschläge? Dahinter kann sich auch eine…

Angiologie

Nicht für alle Hauttypen

Viele Pulsoximeter arbeiten ungenau

Eine zu geringe Sauerstoffsättigung gibt Auskunft über Atmungsfunktion und eine eventuelle Hypoxämie. Die Werte von Pulsoximetern sind leider nicht…

Kardiologie , Angiologie

Doppeleffekt bei Adipositas

Tirzepatid reduziert Gewicht und senkt Blutdruck

Das Inkretinmimetikum Tirzepatid wird bei Typ-2-Diabetes und bei adipösen Patienten zur Gewichsreduktion verschrieben. Laut einer neuen Substudie wird…

Kardiologie , Angiologie

Raynaud-Syndrom oder frühe Sklerose?

Nagelfalz-Kapillarmikroskopie und Antikörper schaffen Klarheit

Bei einem Raynaud-Phänomen geht es nicht nur darum, den Gefäßspasmen vorzubeugen bzw. sie zu behandeln.Es gilt auch, primäre von sekundären Formen…

Angiologie

Polymyalgia rheumatica

Ultraschall-Screening auf Vaskulitis macht Sinn

Fast jeder vierte Patient mit einer Polymyalgia rheumatica weist eine subklinische Riesenzellarteriitis auf. Mit Sonografie lässt sich die Vaskulitis…

Rheumatologie , Angiologie

Künstliche Intelligenz

Schöne neue Welt – Unterstützung kommt vom Chatbot

Rheumatologen könnten durch KI bald Unterstützung bekommen: In einer Studie hat ChatGPT die Fragen von Lupuspatienten nicht nur mitfühlend, sondern…

Rheumatologie , Angiologie

Laufen, bis es wehtut

Strukturiertes Training bessert Gehstrecke und Lebensqualität bei PAVK

Gehen, gehen, gehen: Das ist die wichtigste Säule bei der Therapie einer PAVK. Am besten funktioniert ein strukturiertes angeleitetes Training mit…

Angiologie , Geriatrie