Postthrombotisches Syndrom

Keine Angst vor Bewegung

Bis zu 50 % aller Patienten entwickeln nach einer tiefen Venenthrombose (TVT) ein postthrombotisches Syndrom (PTS).

Angiologie

Subduralhämatom

Kann Dexamethason die Operation ersetzen?

Bisher hat man ein chronisches subdurales Hämatom über ein Bohrloch im Schädelknochen entfernt. Geht es auch weniger intensiv allein mit…

Angiologie

Vorhofflimmern

Rasche Sekundärprävention mit NOAK ist nach Schlaganfall sicher und effektiv

Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) senkt die Antikoagulation mit NOAK das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall und systemische Embolien.

Neurologie , Angiologie

Orale Antikoagulation

ACTION gegen den Schlaganfall

Über eine orale Antikoagulation lässt sich bei Arrhythmiepatienten das Schlaganfallrisiko senken. Es verschwindet dadurch aber nicht komplett. Kommt…

Angiologie

Pressemitteilung

Real-World-Daten vom ISTH 2023

Andexanet alfa (Ondexxya®) zeigt deutlich niedrigere Krankenhausmortalität im Vergleich zu 4-Faktor-Prothrombinkomplex-Konzentrat (4F-PPSB) über alle…

Medizin und Markt Angiologie

Thorakale Aortenaneurysmen

Nach Riesenzellarteriitis die Gefäße beobachten

Die neuen ACR/EULAR-Diagnosekriterien für die Riesen­zellarteriitis berücksichtigen, dass die Erkrankung nicht auf die A. temporalis beschränkt ist.…

Rheumatologie , Angiologie

Takayasu-Arteriitis

Neun Gefäßregionen müssen mittels Bildgebung gecheckt werden

Die Diagnose der Takayasu-Arteriitis ist durch die neuen Kriterien der amerikanischen und europäischen Fachgesellschaften heute deutlich weiter…

Angiologie