Thrombektomie

Auf den ersten Versuch kommt’s an

„Zeit ist Hirn“ heißt es beim Schlaganfall. Die Prognose sinkt zudem offenbar auch mit der Anzahl der Rekanalisierungsversuche.

Neurologie , Angiologie

Atherosklerose

Mit Blockadehaltung gegen Atherosklerose

Der experimentelle Antikörper Ziltivekimab reduziert Entzündungsmarker, die bei der Atherosklerose von Bedeutung sind.

Angiologie

Hypertonie

Eine einzige Pille führt zum Blutdruckziel

Ehrgeizige Blutdruckzielwerte nutzen nichts, wenn die Ta­bletten nicht geschluckt werden. Die Non-Adhärenz bei der Einnahme von Antihypertensiva…

Medizin und Markt, Fortbildung Angiologie

HELP-Erweiterungsstudie OLE

Finale Studiendaten zur Prophylaxe mit Lanadelumab belegen langfristige Sicherheit und Wirksamkeit in allen Subgruppen

Zwei abschließende Untersuchungen zur Wirksamkeit und zur Langzeitsicherheit von TAKHZYRO® (Lanadelumab) wurden kürzlich auf dem Hybrid-Kongress der…

Medizin und Markt Angiologie

Überversorgung durch gezieltere Diagnostik bei Gefäß- und Gerinnungserkrankungen vermeiden

Zu viele Koronarinterventionen, zu viele Karotissonographien, zu viel Thrombophiliediagnostik. In Kardio- und Angiologie zählt Überversorgung quasi…

Kardiologie , Angiologie

Effektives Bewegungstraining bei PAVK muss wehtun

Ohne Ischämiesymptome und Anstrengung geht es beim Gehtraining von PAVK-Patienten nicht. Dies zeigt eine aktuelle Studie, in der unterschiedliche…

Angiologie

PAVK bleibt bei Diabetespatienten lange unerkannt

Bei PAVK und Diabetes ist nicht nur das kardiovaskuläre Risiko stark erhöht – häufig droht auch eine Amputation des Beins. Die rechtzeitige…

Diabetologie , Angiologie