Luftembolie

Risiko bei zentralen Zugängen und Kathetereingriffen minimieren

Eine kleine Luftblase in den Venen verkraftet der Körper normalerweise. Bei größeren Volumina und im arteriellen­ System droht dagegen Lebensgefahr –…

Kardiologie , Angiologie

 
Medizintechnik

 
 

Hightech im Herzkatheterlabor

Schon heute kommt so manches Herzkatheterlabor als Hightech-Werkstatt daher. Und der Trend hin zu immer kleinerer und präziserer Technik nimmt Fahrt…

Kardiologie , Angiologie

NOAK

„Hohes Alter kein Grund für die halbe Dosis“

Die medikamentöse Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern ist hoch wirksam. ­NOAK erweisen sich dabei als mindestens so effektiv wie…

Fortbildung, Medizin und Markt Angiologie

Offenes Foramen ovale

Auf frischer Tat ertappt

Das offene Foramen ovale wird gemeinhin als Quelle für kryptogene Schlaganfälle angesehen. Hamburger Kollegen konnten nun den Beweis antreten. Bei…

Angiologie , Neurologie

Aortendissektionen

Niedrige Temperaturen lassen die Rohre bersten

In den Wintermonaten kommt es häufiger zu Aortendissektionen. Forscher haben nun untersucht, woran das liegt.

Angiologie

Subarachnoidalblutungen

Was für Hirnaneurysmen prädestiniert

Neben Rauchen und Bluthochdruck prädisponieren auch schlaflose Nächte für ein fatales intrakranielles Aneurysma.

Neurologie , Angiologie

Kardiovaskuläre Nebenwirkungen

Keine Hemmungen bei COX-Hemmern

Inhibitoren der Cyclooxygenasen sind effektive Schmerzmittel. Aufgrund unerwünschter Wirkungen auf Herz, Niere und Gefäße ist ihr Einsatz jedoch…

Kardiologie , Angiologie