Immuncheckpoint-Blockade

Achtung, Thromboembolie!

Venöse und arterielle thromboembolische Ereignisse treten bei Krebspatienten vermehrt auf. Die Krebstherapie kann zu diesem erhöhten Risiko beitragen…

Onkologie und Hämatologie , Angiologie DGHO 2021

Antithrombotischer Neuanfang

Fortsetzung einer Plättchenhemmung nach hämorrhagischem Schlaganfall ist sicher

Ein Patient unter Plättchenhemmung erleidet einen hämorrhagischen Schlaganfall. Sollte er die Medikamente danach erneut nehmen?

Neurologie , Angiologie

Aortensteifigkeit

Gefäßkiller Alter und Adipositas

Starkes Übergewicht im Alter fördert die Aortensteifigkeit – Patienten können dem aber durch körperliche Aktivität und Kalorienreduktion…

Angiologie , Diabetologie , Geriatrie

Antikoagulation

Wenn das Heparin nicht wirkt

Wenn kritisch kranke Patienten nur unzureichend auf Heparin ansprechen, tragen sie ein hohes Thrombose­risiko. Wie kommt es zu dieser Resistenz und…

Angiologie

Ödeme

So klappt die Ödemtherapie

Bei Ödemen ist nach entsprechender Differenzialdiagnostik und Behandlung der eventuellen Grund­erkrankung in vielen Fällen eine Diuretikatherapie…

Angiologie

Venenklappeninsuffizienz

Stripper sind nicht immer angesagt

Schwächeln die Venenklappen und sorgen für Rückstau muss nicht gleich die komplette Vena saphena magna raus. Mit ein bisschen interner Kompression…

Angiologie , Chirurgie

Thrombektomie auch nach der 6. Stunde

Patientenauswahl anhand bestimmter Bildgebungsbefunde

Die endovaskuläre Thrombektomie ist ein Meilenstein in der Versorgung von Schlaganfallpatienten. Neuere Studien ergaben, dass das Verfahren bei…

Neurologie , Angiologie