Thrombolyse könnte sich bis zu neun Stunden nach einem Schlaganfall auszahlen

Das strenge 4,5-Stunden-Fenster für die Thrombolyse scheint zu eng gefasst. Mit der Perfusionsbildgebung lässt sich das Zeitintervall, in dem…

Neurologie , Angiologie

„Ein Zielwert von 160 mmHg ist out“: Diabetiker profitieren von Blutdrucksenkung

Die Ziele der Hypertoniebehandlung sind bei Patienten mit Diabetes ähnlich wie bei Patienten ohne – und das bis ins hohe Alter. Wichtig ist aber: Es…

Diabetologie , Angiologie

Varikose: Kommende Leitlinie gibt keinem Therapieverfahren den Vorzug

Rundumschlag der Phlebologen: Bald wird es drei neue Leitlinien geben, darunter eine zu Diagnostik und Therapie der Varikose. Lesen Sie schon vorab…

Angiologie

DGIM 2019: Die Highlights vom 125. Internistenkongress

Der Internistenkongress in Wiesbaden ist am 07. Mai 2019 mit über 8.000 Teilnehmern zu Ende gegangen. DGIM-Präsident Claus Vogelmeier hat sich mit…

Kardiologie , Pneumologie , Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie , Rheumatologie , Endokrinologie , Angiologie Kongress 2019

Venengesundheit: Kompressionstherapie individuell auf Patienten abstimmen

Machen Sie einem Patienten eine Kompressionstherapie so angenehm wie möglich, sonst nutzt er sie nicht. Verordnen Sie z.B. lieber einen bequemen…

Angiologie

Heidelbeeren senken Blutdruck

Wer täglich Heidelbeeren verzehrt, kann damit seinen Blutdruck senken. Der blaue Farbstoff in den Beeren verbessert die Gefäßfunktion.

Kardiologie , Angiologie , Naturheilkunde

Vermehrte Koronarverkalkung kann Extremsportlern nichts anhaben

Wer in seiner Freizeit sehr viel Sport treibt, hat häufig Kalkablagerungen in den Herzkranzgefäßen. Einer aktuellen Studie zufolge sollte dies aber…

Angiologie , Sportmedizin