Tief Durchatmen im Device-Dschungel

Kortikosteroide haben einen schlechten Ruf. Dabei können sie Asthmatikern das Leben retten und bei Pollenallergikern eine chronische Sinusitis…

Pneumologie , Angiologie

Die Feinnadelpunktion: Piekfeine Alternative

Ein persistierend großer Lymphknoten ist nicht automatisch ein Fall für den Chirurgen. Oft bietet die ultraschallgesteuerte Feinnadelpunktion eine…

Angiologie

Gesättigte Fette verlängern das Leben und schützen vor Schlaganfall

Jahrzehntelang haben die Ernährungsleitlinien sich darauf fokussiert, die Fettaufnahme zu verringern, um Patienten vor Herz- und Gefäßschäden zu…

Angiologie

Radfahren ist kein Ersatz fürs Gehen!

„Bewegen Sie sich mehr“ – dieser lapidare Rat an pAVK-Patienten verfehlt das therapeutische Ziel. Was die Kranken tatsächlich brauchen, ist ein…

Kardiologie , Angiologie

Kompressionstherapie – Strumpf ist Trumpf

Kompressionsstrumpf strikt nach Diagnose verordnen – die Zeiten sind vorbei. Heute orientiert man sich vor allem an den individuellen Eigenschaften…

Angiologie

Abdominales Aortenaneurysma: Bauchschmerz warnt vor Ruptur

Das Tückische am abdominalen Aortenaneurysma: Es wird oft erst im lebensgefährlichen Stadium erkannt. Dabei gibt es sehr wohl Alarmsignale.

Angiologie

Freiheit für gestaute Beine! Lymphödeme mit physikalischer Therapie und Mikrochirurgie entstauen

Schon konservative Maßnahmen führen oft zur Ödemfreiheit. Doch was tun, wenn sie kontraindiziert sind oder nicht das gewünschte Ergebnis liefern? Eine…

Angiologie