Aortendissektion

Hin- und hergerissen

Unkomplizierte distale Aortendissektionen bedürfen zunächst keiner invasiven Intervention. Wird sie im Verlauf doch nötig, heißt es: nichts…

Angiologie

Venenthrombose

Nicht nur an der Oberfläche kratzen

Trotz prophylaktischer Antikoagulation kommt es nach einer oberflächlichen Beinvenenthrombose relativ häufig zu thromboembolische Komplikationen –…

Angiologie

 
Medizintechnik

 
 

Hightech im Herzkatheterlabor

Schon heute kommt so manches Herzkatheterlabor als Hightech-Werkstatt daher. Und der Trend hin zu immer kleinerer und präziserer Technik nimmt Fahrt…

Kardiologie , Angiologie

Lipödem

Fett, das unter die Haut geht

Steigende Fallzahlen bei Adipositas permagna gehen Hand in Hand mit der Prävalenz des Lipödems. Zwar gibt es keine kausale Therapie, doch können…

Angiologie

Venenkompression trotz PAVK

Auf den richtigen Druck kommt es an

Venenpatienten mit begleitender PAVK erhalten die indizierte Kompressionstherapie oft nicht, weil man Minderperfusionen befürchtet. Mit der richtigen…

Angiologie

Lymphödem

Entstauungsmaßnahmen nach Radiatio

Dank moderner zielgenauer Bestrahlung von Tumoren sind Schäden am gesunden Gewebe weniger geworden – aber nicht verschwunden.

Angiologie , Onkologie und Hämatologie

NOAK

„Hohes Alter kein Grund für die halbe Dosis“

Die medikamentöse Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern ist hoch wirksam. ­NOAK erweisen sich dabei als mindestens so effektiv wie…

Fortbildung, Medizin und Markt Angiologie