Perioperative VTE-Prophylaxe

Komplikationen vermeiden durch An- und Absetzen von Gerinnungshemmern

Operationen bringen ein hohes Risiko für venöse Thromboembolien mit sich. Die Antikoagulation vor, während und nach elektiven chirurgischen Eingriffen…

Angiologie

 Untersuchung

Sicher auf den Berg

Während die einen im Urlaub lieber am Strand liegen wollen, zieht es die anderen in die Berge. Bei manchen Patienten sind allerdings besondere…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Raynaud-Syndrom

Farbspiel der Langfinger

Wenn Finger oder Zehen sich erst weiß, dann blau, dann rot verfärben, liegt der Verdacht nah, dass ein Raynaud-­Syndrom vorliegt. Häufig stellen sich…

Angiologie

Luftembolie

Risiko bei zentralen Zugängen und Kathetereingriffen minimieren

Eine kleine Luftblase in den Venen verkraftet der Körper normalerweise. Bei größeren Volumina und im arteriellen­ System droht dagegen Lebensgefahr –…

Kardiologie , Angiologie

 
Medizintechnik

 
 

Hightech im Herzkatheterlabor

Schon heute kommt so manches Herzkatheterlabor als Hightech-Werkstatt daher. Und der Trend hin zu immer kleinerer und präziserer Technik nimmt Fahrt…

Kardiologie , Angiologie

Lipödem

Fett, das unter die Haut geht

Steigende Fallzahlen bei Adipositas permagna gehen Hand in Hand mit der Prävalenz des Lipödems. Zwar gibt es keine kausale Therapie, doch können…

Angiologie

Venenkompression trotz PAVK

Auf den richtigen Druck kommt es an

Venenpatienten mit begleitender PAVK erhalten die indizierte Kompressionstherapie oft nicht, weil man Minderperfusionen befürchtet. Mit der richtigen…

Angiologie