Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Blutdruck-Zielwert ist seit dem Leitlinienupdate vergangenes Jahr gesunken: Für die meisten Patienten bis 65 Jahre liegt er jetzt unter…
Nicht zwangsläufig steckt hinter „dicken Beinen“ ein Venen- oder Lymphleiden. Langes Sitzen, z.B. während eines Langstreckenfluges, kann bei Gesunden…
Die Stentimplantation erspart vielen KHK-Patienten eine OP. Seit Jahren streiten sich allerdings die Experten, ob es das einfache Metallimplantat tut…
Kommt ein Patient mit akutem Brustschmerz zu Fuß in die Praxis, steckt laut Ärzten eher keine lebensbedrohliche Erkrankung dahinter. Dennoch ist der…
Tumorassoziierte Thromboembolien sind eine sehr häufige Komplikation von Krebserkrankungen mit relativ hoher Mortalität. Viele Patienten benötigen…
Lungenembolie und tiefe Venenthrombose können erste Symptome eines Karzinoms sein. Das ist zwar kein Grund, routinemäßig per CT nach Malignomen zu…
Hustet ein Patient unter oraler Antikoagulation Blut, neigt man dazu, die Behandlung sofort und ein für alle Mal zu beenden. Allerdings erfolgt die…
Das strenge 4,5-Stunden-Fenster für die Thrombolyse scheint zu eng gefasst. Mit der Perfusionsbildgebung lässt sich das Zeitintervall, in dem…
Die Ziele der Hypertoniebehandlung sind bei Patienten mit Diabetes ähnlich wie bei Patienten ohne – und das bis ins hohe Alter. Wichtig ist aber: Es…
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das dachten sich Kollegen und versuchten über eine Ampelfarben-Kodierung ihren Patienten die…