Verzehr von Avocado reduziert schädliche Lipoproteine

An avocado a day keeps the doctor away? Vielleicht. Denn durch den täglichen Genuss der Superfrucht lässt sich die Zahl potenziell atherogener…

Angiologie

Bluthochdruck, Rauchen, Übergewicht: Weltweite Strategien gegen kardiovaskuläre Risikofaktoren

Die Vereinten Nationen haben Großes vor. Bis zum Jahr 2030 sollen nicht-übertragbare Erkrankungen und die damit assoziierte Mortalität um 30 %…

Kardiologie , Angiologie

Stenose der Nierenarterie per Revaskularisierung behandeln?

Eine Angioplastie mit Stenteinlage funktioniert bei vielen atherosklerotischen Gefäßen. Doch an der Niere zeigte sie in Studien bisher nur selten…

Angiologie , Nephrologie

Trotz Mikroblutungen nach Apoplex antikoagulieren

Zerebrale Mikroblutungen nach Apoplex erhöhen das Risiko für intrakranielle Hämorrhagien. Doch die Gefahr für einen erneuten ischämischen Insult ist…

Angiologie

Lymphödem von Lipödem unterscheiden

Lymph- und Lip­ödem sind zwei Paar Schuhe, die erst in späten Stadien gemeinsam auftreten. Die Abgrenzung ist wichtig – spricht doch ersteres gut auf…

Angiologie

Paclitaxel-Ballons und -Stents werden bei PAVK weiterhin kritisch gesehen

Studien stoppten die Rekrutierung, Expertenstatement folgte auf Expertenstatement, Patienten waren verunsichert. All das, weil eine Metaanalyse die…

Kardiologie , Angiologie

Tumorerkrankung löste eine Pannikulitis aus

Das Tückische an Paraneoplasien ist, dass sie sich mit den unterschiedlichsten Symptomen manifestieren können. Dazu gehört auch eine Entzündung des…

Onkologie und Hämatologie , Angiologie