Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Thromboseschutz versus Blutungsrisiko – das ewige Dilemma, wenn es um die optimale Dauer der Antikoagulation geht. Neue Zahlen zum…
Sartane erhöhen wohl die Suizidgefahr. Kollegen aus Kanada raten deshalb dazu, beim ACE-Hemmer zu bleiben.
Eine Angioplastie mit Stenteinlage funktioniert bei vielen atherosklerotischen Gefäßen. Doch an der Niere zeigte sie in Studien bisher nur selten…
Zerebrale Mikroblutungen nach Apoplex erhöhen das Risiko für intrakranielle Hämorrhagien. Doch die Gefahr für einen erneuten ischämischen Insult ist…
Lymph- und Lipödem sind zwei Paar Schuhe, die erst in späten Stadien gemeinsam auftreten. Die Abgrenzung ist wichtig – spricht doch ersteres gut auf…
Studien stoppten die Rekrutierung, Expertenstatement folgte auf Expertenstatement, Patienten waren verunsichert. All das, weil eine Metaanalyse die…
Das Tückische an Paraneoplasien ist, dass sie sich mit den unterschiedlichsten Symptomen manifestieren können. Dazu gehört auch eine Entzündung des…
Flimmerskotome, Kopfschmerzen und Zungenclaudicatio gelten als Vorboten eines Visusverlusts im Rahmen einer Riesenzellarteriitis. Betroffene müssen…
Mit der richtigen Vorbereitung gelingt es, die Komplikationsrate nach einer großen Gefäßoperation zu senken. Dabei gibt es drei Baustellen: die…
ASS, Statine und Antihypertensiva leisten wertvolle Dienste im Herz- und Gefäßschutz. Aber würden Sie die Arzneien Ihren Eltern verordnen, wenn es…