Ischämischer Schlaganfall

Triglyceride ins Visier nehmen

Nach einem gefäßbedingten ischämischen Schlaganfall gilt es, die Triglyzeridspiegel in Zaum zu halten. Denn erhöhte Werte führen nicht nur zu…

Neurologie , Angiologie

Venenthrombose, Lungenembolie, Blutung

Was COVID-19 den Gefäßen antut

Eine Thrombosegefahr durch COVID.19 wurde schon recht früh beschrieben. In einer aktuellen Studie ließ sich dieser Zusammehang bestätigen, aber auch…

Angiologie , Infektiologie

Reisethromboembolie

Risiko mit den richtigen Vorkehrungen kleinhalten

Auf langen Flugreisen sind Thrombosestrümpfe nicht nur was für Senionen und Gefäßkranke. Auch junge Gesunde sind vor einer Reise­thrombose nicht…

Angiologie

Sinusvenenthrombose

Auch ohne Donnerschlag dran denken

Es muss nicht immer ein Vernichtungskopfschmerz sein: Auch bei einer langsam zunehmenden Cephalgie, die mehr als drei Tage anhält und nicht auf die…

Neurologie , Angiologie

Schlaganfall

Lyse mit Thrombektomie kombinieren

Die systemische Lyse ist und bleibt der Grundpfeiler der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls. Das gilt auch im Zeitalter der Thrombektomie.…

Neurologie , Angiologie

Kakaoextrakt

Gefäßschutz aus der Bohne

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kakaobohne, die sogenannten Flavanole, scheinen tatsächlich kardioprotektiv zu wirken. In Kapselform…

Kardiologie , Angiologie

Thromboseabklärung

Jenseits der Ultraschallmauer

Ein TVT-Verdacht kann zunächst auch ohne Sonographie abgeklärt werden. Mit einem neuen Algorithmus, der die Patienten anhand des individuellen Risikos…

Angiologie