Bauchschmerzattacken?

Bis zur Diagnose eines hereditären Angioödems vergehen oft Jahre

Eine 34-jährige Patientin litt jahrelang unter unklaren Bauchschmerzattacken. Erniedrigte C4-Spiegel und eine Abdomen-CT führten nach sieben Jahren…

Gastroenterologie , Angiologie , Allgemeinmedizin

Wenn Fibrose mehr als Haut betrifft

Systemische Sklerose frühzeitig erkennen und effektiv behandeln

Die systemische Sklerose macht sich vor allem durch durch das Raynaud-Phänomen und Hautveränderungen bemerkbar. Allerdings drohen auch Organschäde.Wie…

Rheumatologie , Dermatologie , Angiologie

Therapieresistente Hypertonie

Lorundrostat senkt Blutdruck signifikant

In einer Phase-2-Studie hat Lorundrostat den systolischen 24-Stunden-Blutdruck bei therapieresistenter Hypertonie signifikant gesenkt. Der…

Kardiologie , Angiologie

Varikose

Ständig kalte Beine können auf Krampfadern hindeuten

Kalte Füße sind mehr als lästig. In der Taiwan Biobank waren Kälteüberempfindlichkeit und ein Schweregefühl in den Beinen klar mit einem…

Angiologie , Geriatrie , Allgemeinmedizin

Bluthochdruck und Wohnumfeld

Sichere Wohnlage könnte Hypertonierisiko senken

In einer unsicheren Wohngegend könnte man den Bluthochdruck als unliebsamen Nachbarn ansehen. Denn die soziale Determinante beeinflusst das…

Kardiologie , Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Biomarker bringt Autoimmunerkrankung ans Licht

PTX3-Antikörper macht EGPA erkennbar

Bei Patientinnen und Patienten mit eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) lassen sich Autoantikörper gegen PTX3 deutlich häufiger…

Rheumatologie , Angiologie , Pneumologie , HNO

Rupturrisiko reduzieren

Statine bremsen Bauchaortenaneurysma

Statine sind eine vielversprechende Option, um die Progression eines kleineren Bauchaortenaneurysmas zu verlangsamen. Der Effekt auf Wachstum und…

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin