Blutdruck senken

Strikte Einstellung bei Älteren auf dem Prüfstand

Die optimale Blutdruckkontrolle im Alter bleibt umstritten. Eine aktuelle Cochrane-Analyse zeigt: Eine aggressive Senkung unter 140/90 mmHg bietet…

Angiologie , Nephrologie , Innere Medizin

Feinstaub als versteckte Gefahr

Luftverschmutzung erhöht Gerinnselrisiko

Eine große Langzeitstudie hat bestätigt, dass Luftverschmutzung das Risiko für venöse Thromboembolien signifikant erhöht. Besonders Feinstaub und…

Kardiologie , Angiologie , Pneumologie

Der lange Schatten des Thrombus

Das Wichtigste zum Post-Lungenembolie-Syndrom

Bis zur Hälfte der Überlebenden einer akuten Lungenembolie entwickelt langfristige funktionelle Einschränkungen. Diese werden jedoch oft übersehen…

Pneumologie , Angiologie , Innere Medizin

PAVK

Die Entzündung bei Atherosklerose ausbremsen

Colchicin kann bei Menschen mit pAVK das Risiko für schwere Extremitätenereignisse um 25 % senken. Eine Studie zeigt, dass es mit dem Alkaloid…

Angiologie , Innere Medizin

Gefäßkur mit Flavonoiden

Pflanzenstoffe schützen vor Atherosklerose

Flavonoidreiche Kost scheint vor Atherosklerose zu schützen. Das gilt insbesondere für peripehere Gefäße und die A. carotis, wie eine australische…

Angiologie

Wearables für die Prävention nutzen

Stabiler Tag-Nacht-Rhythmus senkt Schlaganfallgefahr

Eine gestörte zirkadiane Rhythmik wurde bereits mit vielen Krankheiten in Zusammenhang gebracht, darunter Adipositas, Hypertonie, Diabetes und…

Kardiologie , Angiologie , Diabetologie

Aktivierte Plättchen

Neuer Ansatz bei Thromboembolie

Therapie und Prophylaxe basieren bei tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bislang im Wesentlichen auf der medikamentösen Hemmung der plasmatischen…

Angiologie , Kardiologie , Pneumologie