Gefäßen auf den Zahn gefühlt

Plaques mit schwerer Parodontitis assoziiert

Menschen mit schwerer Parodontitis leiden häufiger an einer atherosklerotischen Erkrankung als Personen ohne Entzündung des Zahnhalteapparats.

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

PAH-Medikament besteht Real-World-Test

Studie wurde wegen der Überlegenheit von Sotatercept vorzeitig abgebrochen

Patientinnen und Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) haben meist eine reduzierte Lebenserwartung bei hoher Symptomlast.

Pneumologie , Angiologie , Innere Medizin

Im Schlaf um Kopf und Kragen geredet

Somniloquie erhöht die Gefahr für einen Schlaganfall

Wenn Menschen im Schlaf reden, kann sich das nicht nur negativ auf ihre Schlafqualität auswirken: 

Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Prätestwahrscheinlichkeit nutzen

Risikostratifizierung bei Embolieverdacht kann Strahlenbelastung reduzieren

Bei einer akuten Lungenembolie geht es darum, ein Rechtsherzversagen zu vermeiden. Welche therapeutischen Optionen jenseits der Antikoagulation zum…

Pneumologie , Angiologie , Innere Medizin DGP-Kongress 2025

Thrombose statt Schwangerschaft

Moderne Kontrazeptiva auch nicht risikofrei

Egal, ob frau sie schluckt, aufklebt oder spritzt: Hormonelle Kontrazeptiva erhöhen das Thromboserisiko. Das bestätigt eine dänische Studie.

Gynäkologie , Angiologie

Weniger Herztode auf der Strecke

Gestiegene Überlebenschance deutet auf effektivere Akutversorgung bei Langstreckenläufen hin

Immer mehr Menschen, oft auch in höherem Alter, messen sich im Halbmarathon oder Marathon mit anderen:

Kardiologie , Angiologie , Sportmedizin , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Schwache Venen in den Griff bekommen

Neue Empfehlungen legen den Fokus auf Laser und Radiofrequenz

Hierzulande sind Stripping und Crossektomie etablierte Verfahren zur Therapie von insuffizienten Stammvenen. Neue internationale Empfehlungen sprechen…

Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin