Bikuspide Valva aortae muss für Athleten kein Hindernis sein

Leistungssport trotz eines angeborenen Herzfehlers? Für asymptomatische Patienten kein Problem. Solange sie sich regelmäßigen ärztlichen Kontrollen…

Angiologie , Sportmedizin , Kardiologie

Venen finden leichter gemacht

Den PHILOS-Förderpreis erhalten Menschen für ihr Engagement und die Initiierung alltagsnaher Projekte in der Hämophilie-Behandlung. In diesem Jahr…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Akuten Brustschmerz in der Hausarztpraxis abklären

Kommt ein Patient mit akutem Brustschmerz zu Fuß in die Praxis, steckt laut Ärzten eher keine lebensbedrohliche Erkrankung dahinter. Dennoch ist der…

Kardiologie , Pneumologie , Angiologie

Thromboembolie bei Krebspatienten: von Heparin zu NOAK?

Tumorassoziierte Thromboembolien sind eine sehr häufige Komplikation von Krebserkrankungen mit relativ hoher Mortalität. Viele Patienten benötigen…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie , Angiologie

Thrombose und Embolie bei Krebskranken verhindern

Lungenembolie und tiefe Venenthrombose können erste Symptome eines Karzinoms sein. Das ist zwar kein Grund, routinemäßig per CT nach Malignomen zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Bei Bluthusten die Antikoagulation immer absetzen?

Hustet ein Patient unter oraler Antikoagulation Blut, neigt man dazu, die Behandlung sofort und ein für alle Mal zu beenden. Allerdings erfolgt die…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Thrombolyse könnte sich bis zu neun Stunden nach einem Schlaganfall auszahlen

Das strenge 4,5-Stunden-Fenster für die Thrombolyse scheint zu eng gefasst. Mit der Perfusionsbildgebung lässt sich das Zeitintervall, in dem…

Neurologie , Angiologie