Lymphödem: Es läuft einfach schlecht

Wenn ein Patient mit einer chronischen Bein- oder Armschwellung in der Praxis erscheint, sollte man auch an ein Lymphödem denken. Eine aktuelle…

Angiologie

Dauerhafte Antikoagulation könnte vielen Frauen erspart bleiben

Nach einer venösen Thromboembolie bei Frauen kann man sich offenbar auf einen Risikoscore verlassen. Liegt nur eines von vier Kriterien vor, ist es…

Angiologie

Kompressionstherapie wird neu aufgerollt

Ein frischer Wind hat die etablierte Kompressionstherapie entstaubt. Neue Materialien und Anwendungen bieten mittlerweile nahezu jedem Patienten eine…

Angiologie

Darf es vielleicht ein bisschen mehr Heparin sein?

Ein Body-Mass-Index über 40 kg/m² erhöht neben vielem anderem auch die Gefahr für venöse Thromboembolien. Betroffene finden sich allerdings nur selten…

Angiologie

Die Embolie fliegt Economy

Ob Clubhotel in Thailand oder mit dem Rucksack nach Südamerika: Die Reiselust der Deutschen steigt – und damit das Risiko für eine venöse…

Angiologie

Ostereier betupft, bis die Ulnararterie komplett dicht war

Riskantes Hobby: Sozialarbeiter malte zu euphorisch und entwickelte ein ungewöhnliches Krankheitsbild.

Angiologie Kasuistik

Sichelzellanämie endlich dauerhaft heilbar mit neuer Gentherapie

Erstmals ist es gelungen, einen Patienten mit homozygoter Sichelzellanämie erfolgreich mittels Gentherapie zu behandeln. Der 15-Jährige hat seit 15…

Angiologie