SARS-CoV-2: Blutdrucksenker nicht einfach absetzen!

Im Zuge der aktuellen Coronapandemie kam schnell die Sorge auf, bestimmte Medikamente könnten die Gefahr für eine Infektion mit dem Coronavirus…

Angiologie , Infektiologie

Monotherapie reicht bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit oft aus

Wenn beim Gehen nichts mehr geht, ist die PAVK schon ziemlich weit fortgeschritten. Besser also, früh einzugreifen. Aber muss man dazu gleich nach…

Angiologie

Peniler Morbus Mondor ist schmerzhaft, aber reversibel

Ein peniler Morbus Mondor ist für den Betroffenen oft sehr schmerzhaft. Dennoch heißt es, Ruhe bewahren: Die oberflächliche Venenthrombose ist in der…

Urologie , Angiologie

So sollte die Diagnostik der Carotisstenose ablaufen

In Deutschland leben etwa eine Million Menschen mit einer mindestens 50%igen Carotisstenose. Von einem allgemeinen Screening rät die aktualisierte…

Kardiologie , Angiologie

PAVK: Hoher Konsum von Kakao verlängert Gehstrecke um 43 Meter

Dreimal täglich ein Kakaotrunk mit viel Flavonoiden verbessert die 6-Minuten-Gehstrecke von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit.…

Angiologie

Welcher Blutdrucksenker für COPD-Patienten?

Hypertonie ist die häufigste Komorbidität bei COPD. Und beide Erkrankungen erhöhen das kardiovaskuläre Risiko. Je nach Substanzklasse zeigen die…

Pneumologie , Angiologie

Weniger bluten lassen

Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und akutem Koronarsyndrom und/oder perkutaner Koronarintervention droht über kurz oder lang ein…

Medizin und Markt Angiologie