Bei Verdacht auf eine transitorische ischämische Attacke ab in die Spezialklinik

Auch wenn der Begriff „transitorisch“ nahelegt, dass die TIA-Symptome wieder verschwinden – für das Risiko eines folgenden ischämischen Schlaganfalls…

Neurologie , Angiologie

Gefährliche Krampfadern – wie sich Ulzera bei Veneninsuffizienz verhindern lassen

Schon seit der Schwangerschaft vor 25 Jahren hat eine 62-Jährige Varizen. In letzter Zeit quälen sie zunehmend Schmerzen und Schwellungen, zudem…

Angiologie

Pfortader offen halten: Vorteile der Antikoagulation bestätigt

Eine verschlossene Pfortader bekommt dem Zirrhotiker genauso wenig wie eine massive Blutung durch therapeutische Antikoagulation. Was tun?

Angiologie

Monitoring plus Betablocker: Thorakales Aortenaneurysma optimal überwachen

Bei Patienten mit thorakalen Aortenaneurysmen (TAA) ist eine jährliche Überwachung notwendig, um das Größenwachstum im Auge zu behalten.

Kardiologie , Angiologie

Warum altern Arterien?

Die möglicherweise unheilvolle Wirkung einer tierischen Ernährung könnte mit der Substanz Trimethylamin-N-Oxid zusammenhängen. TMAO entsteht nach dem…

Angiologie

Schützt Vitamin K vor einem frühzeitigen Tod?

Vitamin K steckt in einer Menge gesunder Lebensmittel, allen voran in Salat und Spinat. Liegt es daran, dass Personen mit höheren Vitamin-K-Spiegeln…

Angiologie

Antithrombotische Behandlung von Coronapatienten ist sinnvoll

SARS-CoV-2 wandert tief – mitunter bis in die Endothelzellen. Die Folge dieser Infiltration ist eine diffuse endotheliale Entzündung. Eine…

Infektiologie , Angiologie