PAVK: Amputationen mit konsequenter Sekundärprävention zuvorkommen!

Immer mehr Patienten in Deutschland, hohe Amputationsraten und schlecht eingestellte Risikofaktoren – so sieht die traurige Realität in Sachen PAVK…

Angiologie

Bei intrakraniellen Stenosen sind Medikamente wichtiger als Stents

Eine intensive Pharmakotherapie ist bei symptomatischen intrakraniellen Stenosen offenbar wichtiger als ein Stent. Das verdeutlicht eine aktuelle…

Neurologie , Angiologie

Eine Aortendissektion kann sich hinter unerwarteten Symptomen verbergen

Eine Aortendissektion wird sehr häufig übersehen. Nicht nur klassische Beschwerden, sondern auch neurologische Symptome sollten daran denken lassen.

Angiologie

Denkstörung durch hohen Blutdruck?

Jung und fit: Da muss man ja keinen Blutdruck messen! Falsch, denn für spätere kognitive Defizite zählt die kumulative Druckbelastung über…

Neurologie , Angiologie

Mesenteriale Ischämie: „Die Mortalität ist kaum zu toppen“

Blandes Abdomen und „fauler Frieden“ erschweren die Diagnostik einer mesenterialen Ischämie. Bei akuten Bauchschmerzen sollten deshalb die D-Dimere…

Angiologie

Renin-Angiotensin-Blocker trotz schlechter Niere geben

Blocker des Renin-Angiotensin-Systems gelten gemeinhin für die Niere als relativ sicher. Doch wie sieht es bei fortgeschrittener Organinsuffizienz…

Angiologie , Nephrologie

Arteriosklerose: Bei erektiler Dysfunktion kardiovaskuläre Erkrankungen ausschließen

Hypertonie, KHK, Dyslipidämie – hinter einer erektilen Dysfunktion verbirgt sich häufig eine bis dahin nicht erkannte kardiovaskuläre oder…

Urologie , Angiologie