Dicke Beine: Lymphödem, Lipödem, Thrombose, Erysipel oder Organerkrankung?

Bei Patienten mit einseitiger Beinschwellung drängt die Zeit. Aber auch ein bilaterales Geschehen erfordert ein schnelles Eingreifen, wenn ein akutes…

Angiologie

ANCA-assoziierte Vaskulitis: Schwache Muskeln durch entzündete Gefäße

Bei ausgeprägter proximaler Muskelschwäche ohne offensichtliche Ursache sollte man auch an eine ANCA-assoziierte Vaskulitis denken. Die Titer von CK…

Rheumatologie , Angiologie

Marfan-Syndrom: Irbesartan könnte Patienten vor schweren Komplikationen schützen

Das Marfan-Syndrom ist eine Bindegewebserkrankung, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine Aortendissektion einhergeht. Möglicherweise…

Angiologie

Thrombophilie: Grundlagen der Anamnese und Diagnostik

Wer, wann, was? Bei der Thrombophilie-Diagnostik herrscht oft große Unsicherheit. Zwei Experten erklären die Grundlagen zur Anamnese und in welchen…

Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Gefässerkrankungen

Kritische Extremitätenischämie – sofort handeln!

Dialysepatienten sind häufig von arteriellen Gefäßerkrankungen betroffen. Bei einer kritischen Extremitätenischämie ist es allerhöchste Zeit für eine…

Diabetologie , Chirurgie , Angiologie , Nephrologie

Schlaganfallprophylaxe: NOAK setzen sich immer mehr durch

VKA oder NOAK? Diese Entscheidung dürfte behandelnden Ärzten inzwischen recht leicht fallen. Doch nicht alle NOAK sind gleich. Unterschiede zeigen…

Angiologie , Neurologie

Neubewertungen im EBM – damit müssen Kardiologen und Angiologen ab April rechnen

KBV und Kassen mussten die EBM-Reform zum April 2020 punktsummenneutral beschließen. Die Sprechende Medizin wurde dabei zulasten technischer…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Kardiologie , Angiologie