Therapien bei Gefäßfehlbilung im Gehirn im Vergleich

Metaanalyse vergleicht Operation, Bestrahlung und Verödung bei zerebraler arteriovenöser Malformation (AVM). Wie effektiv sind die Eingriffe?

Angiologie

Aorten-Aneurysma per Katheter reparieren

Die aneurysmatische Aortenerkrankung wird offen oder endovaskulär behandelt. Auch bei einer Ruptur ist der Eingriff per Katheter möglich.

Angiologie

Venenthrombose/Lungenembolie - Wie lange antikoagulieren?

Patienten nach tiefer Venenthrombose brauchen eine Antikoagulation. Ob und wann Sie diese wieder absetzen können, wird individuell entschieden.

Angiologie

Heparinthrombose? 4-T-Score klärt Risiko

Thrombosen unter Heparin lassen sofort an eine heparininduzierte Thrombozytopenie denken. Der 4-T-Score bringt Sie der Diagnose ein Stück näher.

Angiologie

Ungewöhnliche Ursachen der Claudicatio

Schmerzen und Durchblutungsstörungen in den Beinen können viele Ursachen haben. Das Spektrum reicht von A wie Arteriitis bis Z wie Zyste.

Angiologie

Auch bei Thrombophlebitis die Gerinnung hemmen!

Kühlung und Kompression reichen nur für kleinkalibrige Astvarizen. Ansonsten gehört auf jeden Fall eine Antikoagulation ins Therpiekonzept.

Angiologie

Multiple Sklerose - Echte Heilung durch Liberation Treatment?

Am 25.5. ist Welt-MS-Tag! Der richtige Zeitpunkt, um sich das Verfahren anzuschauen, dass weiterhin für hitzige Diskussionen sorgt.

Neurologie , Angiologie