Atherosklerose

Vor allem bestimmte Streptokokkenarten erhöhen das Risiko

Bestimmte Bakterienarten könnte künftig als Indikatoren für die Gesundheit der Koronararterien dienen. Zusammenhänge bestehen zudem zu erhöhten…

Angiologie

Vorhofflimmern

Rasche Sekundärprävention mit NOAK ist nach Schlaganfall sicher und effektiv

Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) senkt die Antikoagulation mit NOAK das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall und systemische Embolien.

Neurologie , Angiologie

Takayasu-Arteriitis

Neun Gefäßregionen müssen mittels Bildgebung gecheckt werden

Die Diagnose der Takayasu-Arteriitis ist durch die neuen Kriterien der amerikanischen und europäischen Fachgesellschaften heute deutlich weiter…

Angiologie

Akute Extremitäten­ischämie

Nicht nur für Ältere eine Gefahr

Während der Coronapandemie hat die akute Extremitäten­ischämie an Bedeutung gewonnen. Denn nahezu jeder fünfte Patient mit COVID-19-bedingtem…

Angiologie

ASS vs. Heparin

Substanzen als Thromboseprophylaxe nach Fraktur gleichermaßen geeignet

Nach der operativen Versorgung einer Extremitäten- oder Hüft-/Beckenfraktur ist Heparin angezeigt. Statt der unangenehmen Injektionen könnte es…

Angiologie

Atheroskleroseprävention

Partner für Statine gesucht

Bei Patienten mit erhöhtem Artheroskleroserisiko sollte man neben dem Cholesterin auch die Entzündungsparameter angehen. Möglicherweise lassen sich…

Angiologie

Zystische Adventitiadegeneration

Claudicatio ohne PAVK

Hinter Claudicatiobeschwerden kann sich eine zystische Adventitiadegeneration verbergen. Die Therapie­entscheidung fällt aufgrund der vielen Optionen…

Angiologie