Patienten für große Gefäßoperationen vorbereiten und das Ergebnis verbessern

Mit der richtigen Vorbereitung gelingt es, die Komplikationsrate nach einer großen Gefäßoperation zu senken. Dabei gibt es drei Baustellen: die…

Angiologie , Chirurgie

ASS, Statine und Antihypertensiva: Was nutzt die Primärprävention im hohen Alter?

ASS, Statine und Antihypertensiva leisten wertvolle Dienste im Herz- und Gefäßschutz. Aber würden Sie die Arzneien Ihren Eltern verordnen, wenn es…

Kardiologie , Angiologie

Asymptomatische Carotisstenose verlangt mehr Zurückhaltung

Ab 70 % Einengung wird therapiert – so das Credo zur asymptomatischen Carotisstenose. Ist das heute noch zeitgemäß? Nein, sagen Dresdner Kollegen.

Kardiologie , Angiologie

Krampfadern: Laserablation schneidet besser ab als OP und Sklerosierung

Neben dem klassischen Stripping stehen mit der endovenösen Laserablation sowie der Schaumsklerosierung zwei minimalinvasive Alternativen für die…

Angiologie

Blind auf drei Augen: Tumoren, Infektionen und Gefäßkomplikationen häufig übersehen

Diagnostische Fehler ereignen sich besonders häufig im ambulanten Bereich. Allein in den USA kommen jährlich bis zu 160 000 Patienten zu Schaden. Bei…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Angiologie

Schon eine E-Zigarette schadet den Gefäßen

Das Rauchen einer einzigen E-Zigarette schadet akut dem Gefäßendothel und verschlechtert mikrovaskuläre Funktionen. Auslöser sind vermutlich…

Angiologie

Antikoagulation: Wie die moderne Therapie von Thrombose und Embolie funktioniert

Kaum etwas haben Internisten in letzter Zeit so viel diskutiert wie die Prophylaxe und Therapie von Thrombose und Lungenembolie. Zwei…

Angiologie , Pneumologie