Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Akuter Thoraxschmerz lässt fast reflexartig an einen Infarkt denken. Doch dahinter kann auch eine ebenso lebensbedrohliche Erkrankung des Aortenbogens…
Welche Faktoren prädisponieren bei oberflächlich gelegener Venenthrombose für Komplikationen? Und wann ist ein Antithrombotikum fällig?
Angiologie und Diabetologie seien genau wie „zweieiige Zwillinge: Sie sehen zwar unterschiedlich aus, haben aber denselben Ursprung“, so der…
Im Falle der Diagnose zur Amputation haben gesetzlich Versicherte mit Diabetischem Fußsyndrom seit 2021 einen Rechtsanspruch auf eine unabhängige…
Eine Patientin nimmt schon seit Jahren einen ACE-Hemmer. Dann plötzlich bringt sie das Medikament in Lebensgefahr: Nach der Einnahme entwickelt sie…
Ob man sich bei einer Hauptstammstenose und stabiler KHK besser für eine Revaskularisierung oder eine konservative medikamentöse Therapie entscheidet,…
Nicht alle Antikoagulanzien zur Prophylaxe bei stationären Patienten erfüllen ihren Zweck gleichermaßen gut. Eine Substanz in moderater Dosierung kann…
Die Aortenstenose ist mit einer hohen Mortalität behaftet. Die Indikation für eine Klappenreparatur richtet sich nach Echobefunden. Künstliche…
Akute heftigste Thoraxschmerzen werden meist einem Herzinfarkt angelastet, doch können sie auch die Symptome einer Aortendissektion sein. Eine…
Zwar gibt es innovative Techniken zur Revaskularisation bei kritischer Beinischämie, besser als ein traditioneller chirurgischer Eingriff ist das…