Bauchaortenaneurysma

Sildenafil auf Abwegen

Bei bestehendem abdominellem Aortenaneurysma sollten Männer sich die Einnahme von PDE5-Hemmern lieber verkneifen. Denn diese könnten das Problem im…

Angiologie

Kompressionstherapie

Richtig Druck ausüben

Ob Beinvenenthrombose oder Lymphödem – bei einer Kompressionstherapie muss genug Druck gemacht werden. Je nach Phase kommen Verband und Strumpf zum…

Angiologie

Karotisstenose

Nicht jedem Patienten gleich an den Hals gehen

Bleibt die Karotisstenose asymptomatisch muss nicht invasiv vorgegangen werden. Das ischämische Schlaganfallrisiko ist bei diesen Patienten das…

Angiologie

Gefäßschutz

Zehn Diätregeln fürs Herz

Die Ernährung hat großen Einfluss auf das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und deren Verlauf. Doch viel zu wenige beachten dies. Die American…

Kardiologie , Angiologie

Bauchaortenaneurysma

Abdominelle Aortenaneurysmen entwickeln sich zur neuen Volkskrankheit

Kontrollieren oder operieren? Das ist eine der zentralen Fragen beim Bauchaortenaneurysma. Falls die Indikation zur OP besteht, schließt sich gleich…

Angiologie

Kutanes Angiosarkom

Checkpoint-Blockade auch bei diesen Tumoren im Kommen

Kutane Angiosarkome sind selten, sollten jedoch als Differenzialdiagnose beachtet werden. Die Bestimmung erfolgt über Histopathologie und…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Angiologie

LDL-Cholesterin

Mehr Mut zur hochintensiven Statintherapie

Zahlreiche Studien belegen den Nutzen von Statinen – dennoch erhalten die meisten Patienten mit einem hohen Risiko für eine atherosklerotische…

Kardiologie , Angiologie