HELP-Erweiterungsstudie OLE

Finale Studiendaten zur Prophylaxe mit Lanadelumab belegen langfristige Sicherheit und Wirksamkeit in allen Subgruppen

Zwei abschließende Untersuchungen zur Wirksamkeit und zur Langzeitsicherheit von TAKHZYRO® (Lanadelumab) wurden kürzlich auf dem Hybrid-Kongress der…

Medizin und Markt Angiologie

Überversorgung durch gezieltere Diagnostik bei Gefäß- und Gerinnungserkrankungen vermeiden

Zu viele Koronarinterventionen, zu viele Karotissonographien, zu viel Thrombophiliediagnostik. In Kardio- und Angiologie zählt Überversorgung quasi…

Kardiologie , Angiologie

Nicht-Unterlegenheit von ASS bei Karotisdissektion fraglich

Die Dissektion der Arteria carotis ist eine häufige Ursache von Schlaganfällen bei Menschen unter 50 Jahren. Als Therapie­optionen kommen eine…

Angiologie

Blutungskomplikationen bei Eingriffen an der Haut – neue Leitlinie gibt Hilfestellung

Bei dermatochirurgischen Eingriffen besteht in der Regel ein niedriges Risiko für Blutungskomplikationen. Kann ein Patient der Gerinnungs- oder…

Dermatologie , Angiologie

Thrombo­embolische Ereignisse und Krebs – Prophylaxe mit direkten oralen Antikoagulanzien geprüft

Eine medikamentöse Prophylaxe mit direkten oralen Antikoagulanzien reduziert das Risiko für thromboembolische Ereignisse bei Tumorpatienten, sie…

Onkologie und Hämatologie , Angiologie ASCO 2021

Lungenembolie konservativ oder interventionell behandeln?

Patienten mit submassiver Lungenembolie profitieren von einer perkutanen Aspiration des Gefäßpropfes: Die Rechtsherzbelastung nimmt neuen Studien…

Angiologie , Pneumologie

Chronische Ulzera – Durchblutungsstörung, Infektion oder Tumor?

Chronischen Ulzera am Unterschenkel können die unterschiedlichsten Ursachen zugrunde liegen – was man ihnen aber nicht ansieht. Vom herkömmlichen…

Angiologie , Dermatologie , Infektiologie , Onkologie und Hämatologie