Bluten fürs Pflaster: Spezielles Patch lässt Ulzera besser heilen

Forscher haben ein Verfahren für hartnäckige Fußgeschwüre entwickelt. Dafür muss der Patient zuerst bluten.

Dermatologie , Angiologie

Thromboembolieschutz: Nicht immer ein Fall für NOAK

Indikation um Indikation erobern die nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien für sich. Doch die Tage der Vitamin-K-Antagonisten sind…

Neurologie , Angiologie

MRT zuverlässiger als Ultraschall bei Karotis-Untersuchung

Um das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen wie Schlaganfall abzuschätzen, wird die Wanddicke der Halsschlagadern gemessen. Eine prospektive Studie…

Kardiologie , Angiologie

Bypass-Stenose: Preisgünstigere Metall-Stents so gut wie beschichtete Pendants

Beim Herzkatheter muss man sich entscheiden: medikamentenbeschichteter Stent oder nicht. In den Koronarien liefert ersterer bessere Ergebnisse. Beim…

Kardiologie , Angiologie

Adventitiazysten beklemmen die Arteria poplitea

Sie haben einen Patienten mit Claudicatio inter­mittens der Wade vor sich, können eine Arteriosklerose aber ausschließen? Dann sollten Sie nach…

Angiologie

Die Vaskulitis wurde erst entdeckt, als sich die Haut der Lungenkranken auflöste

Hinter einem langjährigen Asthma bronchiale kann auch eine Vaskulitis stecken. Bis diese diagnostiziert wird, vergeht jedoch meist einige Zeit, da…

Rheumatologie , Angiologie , Pneumologie

Hereditäres Angioödem: Neue orale Prophylaxe kann Schwellungsattacken reduzieren

Patienten mit hereditärem Angioödem erleiden immer wieder teils lebensbedrohliche Schwellungen der Haut und/oder der Schleimhäute. In einer aktuellen…

Angiologie