Kompressionstherapie – Strumpf ist Trumpf

Kompressionsstrumpf strikt nach Diagnose verordnen – die Zeiten sind vorbei. Heute orientiert man sich vor allem an den individuellen Eigenschaften…

Angiologie

Abdominales Aortenaneurysma: Bauchschmerz warnt vor Ruptur

Das Tückische am abdominalen Aortenaneurysma: Es wird oft erst im lebensgefährlichen Stadium erkannt. Dabei gibt es sehr wohl Alarmsignale.

Angiologie

Ischämierisiko bleibt trotz dualer Plättchenhemmung langfristig hoch

Erneute Ischämie vs. Blutung – diese Risiken gilt es bei der Dauer der Plättchenhemmung nach Stentimplantation abzuwägen. Eine Studie erinnert daran:…

Kardiologie , Angiologie

Kleine Gefäßverschlüsse mit unklarer Relevanz

Isolierte distale tiefe Venenthrombosen und subsegmentale Lungenembolien zeigen oft einen selbstlimitierenden Verlauf. Die Entscheidung für oder gegen…

Angiologie

Nanopartikel schwärmen für entzündete Blutgefäße

Eingeatmete Nano­partikel gelangen von der Lunge in den Blutkreislauf, wo sie sich an entzündeten Gefäßabschnitten ablagern. Dies könnte die…

Kardiologie , Angiologie

Kompressionstherapie wird neu aufgerollt

Ein frischer Wind hat die etablierte Kompressionstherapie entstaubt. Neue Materialien und Anwendungen bieten mittlerweile nahezu jedem Patienten eine…

Angiologie

Darf es vielleicht ein bisschen mehr Heparin sein?

Ein Body-Mass-Index über 40 kg/m² erhöht neben vielem anderem auch die Gefahr für venöse Thromboembolien. Betroffene finden sich allerdings nur selten…

Angiologie