Akrale Durchblutungsstörungen

Blaue Finger, brennende Füße

Dem Hausarzt begegnen in der Praxis vor ­allem drei Formen funktioneller Durchblutungsstörungen: Morbus Raynaud, Akrozyanose und Erythromelalgie. Um…

Neurologie , Angiologie

Claudicatio intermittens

Gehtraining geht auch in Eigenregie

Bei Claudicatio intermittens aufgrund einer PAVK gilt ein angeleitetes Gehtraining als wichtiger Teil der Behandlung. Den Patienten…

Angiologie

Antikoagulation

NOAK oder NMH für Krebspatienten?

Bei Krebspatienten ist die Antikoagulation ein Problem. Je nach Tumorart kann sich der Einsatz der Gerinnungshemmer schwierig gestalten. Experten…

Medizin und Markt Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Varikosen

Auch ohne offenen Eingriff erfolgreich zu beseitigen

Die endovenösen Therapien der Varikose erzielen heute ebenso hohe Erfolgsraten wie die klassische Operation – bei höherem Komfort für den Patienten.…

Dermatologie , Angiologie

Hereditäres Angioödem

Krankheitskontrolle und normales Leben im Fokus

Chronische und immer wiederkehrende schwere Abdominalschmerzen weisen auf ein Hereditäres Angioödem (HAE) hin.

Medizin und Markt Angiologie

Ischämischer Schlaganfall

Triglyceride ins Visier nehmen

Nach einem gefäßbedingten ischämischen Schlaganfall gilt es, die Triglyzeridspiegel in Zaum zu halten. Denn erhöhte Werte führen nicht nur zu…

Neurologie , Angiologie

Venenthrombose, Lungenembolie, Blutung

Was COVID-19 den Gefäßen antut

Eine Thrombosegefahr durch COVID.19 wurde schon recht früh beschrieben. In einer aktuellen Studie ließ sich dieser Zusammehang bestätigen, aber auch…

Angiologie , Infektiologie