Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit einem intrakraniellen Aneurysma müssen nicht zwangsläufig operiert oder endovaskulär behandelt werden. Die Indikation für den Eingriff…
Seit vielen Jahrzehnten sind Diuretika ein fester Bestandteil der Pharmakotherapie von ödematösen Erkrankungen. Um mit diesen Substanzen anhaltende…
Die spontane Koronararteriendissektion muss diagnostisch unbedingt vom „normalen“ atherosklerosebedingten Myokardinfarkt abgegrenzt werden. Denn…
Der Kalk in den Koronararterien ist ein unabhängiger Risikomarker für Schlaganfälle. Da wäre es doch großartig, den Verkalkungsgrad anhand des EKGs…
Nur knapp 7 % der Patienten mit PAVK in den unteren Extremitäten hat kein erhöhtes Risiko für weitere Gefäßkomplikationen. Bei dieser Konstellation…
Stenosen in den Viszeralarterien können zu einer chronischen mesenterialen Ischämie führen. Fast immer ist die A. mesenterica superior betroffen. An…
Welche Rolle spielen die Sexualhormone bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Abhängig von der Art der Gefäße und dem Stadium der Arteriosklerose haben…
E-Zigaretten scheinen für Herz und Gefäße weniger schädlich zu sein als klassische Kippen. Davon profitiert aber nur, wer es sich verkneift, auch mal…
Weibliche Hormone schützen das Herz – unter dieser Prämisse hatte man gerade jüngere Frauen in der Kardiologie lange nicht auf dem Schirm. Ein…
Den typischen Patienten mit einer Perianalvenenthrombose finden Sie stehend in Ihrem Wartezimmer vor, weil er sich wegen seiner akuten Schmerzen nicht…