Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Jung und fit: Da muss man ja keinen Blutdruck messen! Falsch, denn für spätere kognitive Defizite zählt die kumulative Druckbelastung über…
Blandes Abdomen und „fauler Frieden“ erschweren die Diagnostik einer mesenterialen Ischämie. Bei akuten Bauchschmerzen sollten deshalb die D-Dimere…
Blocker des Renin-Angiotensin-Systems gelten gemeinhin für die Niere als relativ sicher. Doch wie sieht es bei fortgeschrittener Organinsuffizienz…
Hypertonie, KHK, Dyslipidämie – hinter einer erektilen Dysfunktion verbirgt sich häufig eine bis dahin nicht erkannte kardiovaskuläre oder…
Auch wenn Sie bei dem über 65-Jährigen im Ultraschall nur eine kleine Ausbeulung finden ist für Experten eine medikamentöse Therapie indiziert.…
Auch mehr als 30 Jahre nach der Erstbeschreibung ist das Antiphospholipid-Syndrom ein schwer zu fassendes Krankheitsbild. Es können die…
Quercetin ist unter anderem in Tee und Rotwein enthalten. Dem Pflanzenstoff wird eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System nachgesagt. Ein…
Viele Patienten mit hochgradiger Aortenstenose haben ein niedriges operatives Risiko. Wo steht der minimalinvasive Eingriff bei dieser Gruppe heute,…
Zur Prophylaxe venöser Thromboembolien nach Hüft- oder Knieendoprothetik werden in der Praxis ASS, Heparine oder NOAK eingesetzt. In den Leitlinien…
Im Zuge der aktuellen Coronapandemie kam schnell die Sorge auf, bestimmte Medikamente könnten die Gefahr für eine Infektion mit dem Coronavirus…