Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Dysphagie ist das zentrale Symptom der eosinophilen Ösophagitis (EoE). Der Leidensdruck der Patienten ist hoch. Zur Behandlung der EoE wurde das…
Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden – Reizmagen- und Reizdarmsyndrom – gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Hausarztpraxis. Betroffen sind…
Seit 10 Jahren ist mit Tapentadol – als μ-Opioid-Rezeptoragonist und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer – ein Opioid mit dualem Wirkmechanismus…
Bei Schmerzpatienten sind naturheilkundliche Verfahren überaus beliebt. Und tatsächlich ist auch die wissenschaftliche Datenlage zu einigen dieser…
Harmlose Verspannung, Muskelkater oder doch etwas Ernstes? Für Myalgien gibt es zahllose Ursachen, denen man mit einem klaren Diagnostikschema auf…
Besteht bei Ihrem Patienten bereits seit vier Wochen ein nicht-spezifischer Rückenschmerz, sollten Sie das Risiko für eine Chronifizierung…
Bislang kümmern sich Palliativmediziner hauptsächlich um Krebspatienten im Endstadium. Doch auch Personen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie…
Neue Daten bestätigen die gute Wirksamkeit des Interleukin (IL)-17A-Blockers Secukinumab beim Management einer Psoriasis-Arthritis (PsA) nach…
Abstand halten und trotzdem die Nähe zu Patienten suchen, das ist die große Kunst in COVID-19-Zeiten. Viele Patienten haben Angst vor Ansteckung in…
Derzeit wird intensiv nach effektiven Schmerzmitteln ohne Missbrauchspotenzial gesucht. Ein vielversprechender Kandidat ist Pregnenolon, die…