Mit zwei analgetischen Wirkmechanismen schmerzbedingte Schlafstörungen lindern

Chronische Schmerzen lindern und zugleich schmerzbedingte Schlafstörungen reduzieren: Die frühzeitige Therapie mit einem Analgetikum aus der…

Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Funktionelle Verdauungsstörungen

Senioren leiden häufiger

Mit zunehmendem Alter sinkt die Leistungsfähigkeit des Verdauungssystems und das Risiko für funktionelle Störungen nimmt zu. Mit einer…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vestibuläre Migräne: Wie erkennt man den schwindelerregenden Kopfschmerz?

Die vestibuläre Mi­gräne zählt zu den häufigsten Schwindelursachen: In westlichen Ländern leidet etwa 1 % der Bevölkerung daran, nur diagnostiziert…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Spinalkanalstenose: Drei Kategorien erleichtern die Patientenselektion

Ob Patienten nach einer Spinalkanalstenose-Operation schmerzfrei sind, hängt nicht nur davon ab, ob der Wirbelkanal adäquat erweitert wurde. Vor…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung

Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde explizit festgeschrieben, die Hospiz- und Palliativversorgung zu stärken. Exemplarisch aufgeführt ist…

Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Je genauer Cannabisprodukte definiert sind, desto präziser kann man sie einsetzen

Dass Cannabis gegen Schmerzen hilft, ist unbestritten – doch es gibt unterschiedliche Schmerzarten und verschiedene Cannabinoide. Wichtig ist die…

Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerz statt Schlaf

Den Teufelskreis durchbrechen

Bei schlafgestörten Schmerzpatienten ist ein Behandlungsversuch mit dem BtmVV (Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung)-pflichtigen Opiat Tapentadol…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin