Cannabistherapie bei Schmerzpatienten

Die Chancen der Cannabinoide optimal nutzen

Die Verordnung von medizinischem Cannabis ist einfacher geworden. Doch viele Hausärzte sind nach wie vor unsicher, welches Präparat sie ihren…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kasuistik

„Da, wo’s weh tut“ sonografieren

Es ist manchmal schwierig, kleine Fremdkörper in Weichteilen mit bloßem Auge zu erkennen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Therapie der Neuropathie

Topika und smarte Stimulation

Neuropathien zu behandeln, kann frustrierend sein, denn die Therapie der ersten Wahl scheitert in vielen Fällen. Eine Alternative bieten bei…

Gastroenterologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerzkongress 2023

COPD oder ILD

Patienten brauchen Unterstützung nicht erst am Lebensende

Der Bedarf von Patienten mit schwerer COPD oder interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) und ihren Angehörigen an palliativer Unterstützung ist…

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin ERS 2023

Fibromyalgierisiko bei MS

Bestimmte Substanzgruppen senken offenbar die Gefahr

Ob ein MS-Patient eine Fibromyalgie entwickelt, scheint abhängig von seiner Therapie zu sein.

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerzkongress 2023

CRPS nach der OP?

Eingriff hat mit den Beschwerden oft nichts zu tun

Chronische postoperative Schmerzen werden häufig mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom assoziiert. Tatsächlich stecken meist andere Ursachen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie Schmerzkongress 2023

Kopfschmerzen bei MS

Betroffene werden unzureichend behandelt

Kopfschmerzen sind für Patienten mit Multipler Sklerose ein häufiges und auch relevantes Problem. Es wird aber zu selten adäquat adressiert.

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerzkongress 2023