100 Jahre probiotische Arzneimittel-Therapie

Das Mikrobiom wird immer besser verstanden

Durch die Entdeckung eines E. coli-Bakteriums mit starker antagonistischer Aktivität gegenüber verschiedenen Enterobakterien legte vor genau 100…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Patienten auf den letzten Metern des Lebens richtig begleiten

Wann genau das Sterben beginnt, ist eher schwammig definiert. Bei Schwerkranken kann es helfen, sich auf die Intuition von Pflegekräften und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wie Demenztest abrechnen? GOÄ-Nr. pur oder analog?

Wie rechne ich bei einem Privatpatienten einen Demenztest ab: Nr. 855 oder Nr. 856 analog? Egal, ob MMST oder DemTect? Auch für Uhrentest?

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Persönliche Begleitung: Betriebskrankenkassen erproben Social Care Nurses für die Onkologie

Die Breast-Nurse begleitet seit Jahren in einigen Kliniken in Deutschland Brustkrebspatientinnen. Das Angebot wird von den erkrankten Frauen dankbar…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie

Therapie bei älteren Patienten besonders schwierig

Zur Rückenschmerztherapie bei älteren Patienten stehen nur wenige Optionen zur Verfügung, da das Analgetikum hohen Anforderungen entsprechen muss.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Opioid-induzierte Obstipation

Mehr Lebensqualität bei besserer Darmtätigkeit

Wenn herkömmliche Laxanzien bei Opioid-induzierter Obstipation (OIC) keine ausreichende Linderung bringen, reduzieren viele Patienten – trotz schwerer…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Gesetzlich verankert

Canabis auf Rezept

Am 10. März 2017 ist die vom Deutschen Bundestag verabschiedete Änderung des Betäubungsmittelgesetzes in Kraft getreten. Durch diese Änderung können…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie