Schmerzensgeld für sinnlose Lebensverlängerung?

Ein Hausarzt ist nicht verpflichtet, die Ernährung mit einer PEG-Sonde eigenmächtig abzubrechen, wenn keine medizinische Indikation mehr für diese…

Praxismanagement, Praxisführung Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapeutin wird der Einstieg in eine hausärztliche Praxis verwehrt

Ein Allgemeinarzt und Schmerztherapeut möchte eine junge Kollegin als Schmerztherapeutin anstellen. Dafür will er einen verwaisten Hausarztsitz in…

Niederlassung und Kooperation Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pain Care Award 2016

Akutschmerzdienst ist diesjähriger Preisträger

Zum vierten Mal wurde der Pain Care Award für außerordentliche Leistungen in der Betreuung von Patienten mit Schmerzen verliehen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronischer Rückenschmerz

Drei Säulen der Schmerzsensibilisierung

Chronische Rückenschmerzen sind ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Um eine längerfristige effektive Schmerzreduktion zu erreichen, sollten daher…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hepatische Enzephalopathie

Öfter an die Leber denken

Die Hepatische Enzephalopathie (HE) ist eine schwere Komplikation der Leberzirrhose. Die Akuttherapie erfolgt in der Klinik, die Rezidivprophylaxe…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Magen-Darm-Erkrankungen

Ein Phytopharmakon für zwei Indikatoren

Die Symptome von Reizmagen und Reizdarmsyndrom überlappen sich oft so stark, dass eine Differenzialdiagnose nicht möglich ist. eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Refluxbeschwerden

Mit Alginat-Barriere obenauf

In mehreren klinischen Konstellationen gibt es bei Patienten mit Gastroösophagealer Refluxkrankheit, die mit Protonenpumpenhemmern (PPI) behandelt…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin