Letzte Hoffnung Methadon: Bei welchen Krebskranken Ärzte den „Rettungsring“ werfen sollten

Auch wenn der Hype um Methadon in der Krebstherapie bereits etwas nachgelassen hat – Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen greifen immer…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Stolpersteine in der palliativen Analgesie umgehen

Die Schmerztherapie ist eine, vielleicht die zentrale Komponente der Palliativmedizin. Mit Medikamenten, Physiotherapie und lokalen Maßnahmen können…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Preiswürdig

Von „goldenen Tabletten“ und „innovativsten Produkten“

Die Anwender – Ärzte, Apotheker und Patienten – haben entschieden: Wer zählt zu den Gewinnern des in München zum 19. Mal vergebenen „Pharma Trend…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Kardiologie , Pneumologie

Hepatitis C

Heilungschancen besser nutzen

Praktisch alle Hepatitis-C-Patienten können heute geheilt werden. Aber mindestens 100.000 Betroffene in Deutschland wissen nichts von ihrer Infektion.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Kardiologie

Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen

Vorsicht mit PPI!

Funktionelle Beschwerden sind pathogenetisch heterogen und sprechen oftmals gut auf eine pflanzliche Multi-Target-Therapie an.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Eisenmangel bei CED

Eisen im Auge behalten

Wer chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) effektiv behandeln will, sollte Eisenmangel und Anämie stets im Blick behalten. Nach aktueller…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Metamizol sicher verordnen

Metamizol ist ein bewährtes Mittel gegen Arthrose- und Rückenschmerzen, aber nur als zweite Wahl. Daher gilt es, Kontraindikationen für die erste…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin