Raucherkreuz

Rückenschmerzen bei Tabakkonsum häufiger

Chronische muskuloskelettale Schmerzen treten bei Rauchen häufiger auf. Dabei wirkt Nikotin doch eigentlich schmerzlindernd.

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Musik gegen Migräne

Hinweise auf prophylaktische Effekte einer Smartphone-App

Während eines Migräneanfalls schotten sich Patienten häufig von sämtlichen Reizen ab. Trotzdem könnte Musik Betroffenen helfen. Darauf deuten neue…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie bei Rheuma-Patient:innen

Was ist im Alter zu beachten?

Bei älteren Patient:innen mit rheumatischen Erkrankungen gilt es, bei der symptomatischen Schmerztherapie einige Besonderheiten im Blick zu haben.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Spasmolytika

Entspanner bringen eher nichts bei „Rücken“

Beim unspezifischen Kreuzschmerz setzen Ärzte und Patienten gerne auf muskelentspannende Wirkstoffe. Doch offenbar bringt diese Behandlung wenig bis…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Niedrige Schmerztoleranz

Patienten haben erhöhtes KHK- und Mortalitätsrisiko

Möglicherwiese lässt sich das Risiko eines Patienten für die koronare Herzerkrankung anhand seiner Schmerztoleranz einschätzen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Mangelernährung

„Essen bedeutet für viele Krebserkrankte Stress“

Besonders während ihrer Therapie laufen Krebspatienten Gefahr, dass sie eine Mangelernährung entwickeln. Eine ernährungsmedizinische Begleitung kann…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Interview

Neuropathische Schmerzen

Den Nerv getroffen

Das gängige Armamentarium an Analgetika richtet gegen neuropathische Schmerzen nicht allzu viel aus. Doch selbst mit spezifischeren Medikamenten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie