Das Leben verlängern um jeden Preis?

Fortgeschrittene Krebserkrankungen erfordern oft schwierige Entscheidungen

Welche Versorgungsziele sind für Personen mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam? Dieser Frage sind…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie

Hart am Limit

Ischämischer Priapismus ist ein Notfall

Berichtet ein Patient über eine Dauererektion, sollten die Alarmglocken klingeln. Es könnte eine Ischämie des Schwellkörpers vorliegen, die…

Urologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Analgetikum auf dem Prüfstand

Langzeiteffekte von Paracetamol zu großen Teilen unklar

In letzter Zeit sind neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen durch Paracetamol bekannt geworden. Was bedeuten diese für die Anwendung des Klassikers unter…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gynäkologie , Kardiologie , Gastroenterologie

Krankheit mit Akzeptanzproblemen

Menschen mit Migräne behalten ihr Leiden oft für sich

Viele Menschen mit Migräne haben den Eindruck, ihre Krankheit werde von ihren Mitmenschen nicht ernst genommen. Sie zögern deswegen sogar Arztbesuche…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Cephalgie

Gekommen, um zu bleiben

Eine Cephalgie, die plötzlich erstmals auftritt und zur Dauerbelastung wird – dahinter kann sich die Diagnose „neu aufgetretener täglicher…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Immer häufiger im Einsatz

Bei der Verschreibung von Metamizol ist einiges zu beachten

Als Analgetikum und Antipyretikum erfreut sich Metamizol wachsender Beliebtheit. Doch beim Einsatz des Arzneimittels ist Zurückhaltung angebracht.

Geriatrie , Chirurgie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie

Intervention bei Rückenschmerz

Wann Spritzen in Gelenke oder an Nervenwurzeln sinnvoll sind

Nutzen und Notwendigkeit von Interventionen an der Lendenwirbelsäule sind umstritten. Das liegt nicht nur daran, dass häufig nicht zwischen den…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin