Oma im Rausch - Finger weg von fremden Keksen!

Im Rahmen eines geplanten Hausbesuches öffnet mir eine 78-jährige morphinpflichtige Schmerzpatientin die Tür. Die sonst eher zurückhaltende alte Dame…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie Kasuistik

Palliativversorgung ist für alle da!

80 % der Patienten, die eine palliative Betreuung erhalten, haben Krebs. Palliative Sorge umfasst aber alle, die von einer lebensbedrohlichen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HIV

Alles in nur einer Tablette

Ein Single-Tablet-Regime (STR) ist eine gesamte HIV-Therapie in nur einer Tablette. Darunavir ist der erste Proteaseinhibitor (PI), mit dem ein STR…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Von-Willebrand-Syndrom

Großen Leidensdruck bei Patientinnen lindern

Eine 3-monatige Monatsblutung plagt die Patientin im Fallbeispiel von Dr. Susan Halimeh, Duisburg. In der Gynäkologie ist oft nicht bekannt, dass…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Heroinsucht

Substituieren ohne Wirkungsschwankungen

Retardiertes Morphin hat sich in der Substitutionstherapie als genauso effektiv erwiesen wie der Therapiestandard Methadon, zeichnet sich aber durch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

12,5 Jahre Ärztemarathon bis zur adäquaten Schmerzlinderung

Ernüchternde Realität bei chronischen Schmerzen: Erst nachdem Patienten eine Ärzte­odyssee und einen hohen Medikamentenkonsum hinter sich haben,…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativmedizin kann Herzinsuffiziente stärken

Trotz der Fortschritte der Herzinsuffizienztherapie haben die meisten Patienten eine schlechte Prognose und leiden zudem schwer unter den Symptomen.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Kardiologie