Schmerztherapie bei älteren Patienten

Die Lebensqualität ist zentral

In der Hausarztpraxis ist die Schmerztherapie von älteren Menschen nicht immer einfach. Insbesondere dann, wenn neben nozizeptiven auch neuropathische…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliative Radiotherapie kann neben tumorbedingten Schmerzen viele weitere Symptome lindern

Die Strahlentherapie hat in der palliativen Versorgung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Setzen Ärzte die Methode jedoch gezielt ein und wissen sie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

High Noon: Opioide aus der Nachbarschaft geerbt

Ohne Anleitung und Aufsicht eines Arztes den schmerzhaften Gelenkverschleiß mit Opioiden zu behandeln geht nicht immer gut aus. Dies wird im folgenden…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin Kasuistik

Chronische Schmerzen

Frühzeitig Therapieumstellung in Betracht ziehen

Patienten mit chronischen Schmerzen benötigen eine wirksame Analgesie bei guter Verträglichkeit. Aktuelle Registerdaten zeigen Vorteile für Patienten,…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HIV

Wirtschaftlichkeitsgebot beachten

Die HIV-Therapie ist sehr effektiv, aber auch kostenintensiv. Die jährlichen Arzneimittelkosten für diese Erkrankung liegen bei ca. 900 Mio. Euro.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliative Sedierung bleibt trotz Empfehlungen ein ethisches Dilemma

Bei terminal Kranken kann es passieren, dass nur eine palliative Sedierung das Leiden lindert. Was ethisch vertretbar ist, steht in jedem Einzelfall…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Alles absetzen, was nicht Symptome kontrolliert oder Lebensqualität fördert!

Die Zahlen sprechen für sich: Jeder dritte Unheilbare wird kurz vorm Tod noch auf die Intensivstation verlegt, in der Terminalphase erfolgt bei 28 %…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin