Migräne in der Schwangerschaft

Verordnungszahlen von Medikamenten steigen

Immer mehr Schwangere leiden unter Migräne. In Großbritannien stieg der Anteil betroffener Frauen von 2000 bis 2018 von 11 % auf 17 %, wie aus einer…

Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Durst, Juckreiz, Husten

Drei wichtige Punkte am Lebensende

Hydrieren ja oder nein, wie den Juckreiz lindern und was tun gegen Husten? Fragen, mit denen es Palliativmediziner regelmäßig zu tun haben. Drei…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024

Chronische Schmerzen

Parkinsonschmerz, lass nach!

Viele Parkinsonpatienten leiden unter chronischen Schmerzen. Abhängig von Stärke und Ursprung der Beschwerden helfen den Betroffenen…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Immuntherapie am Lebensende

Chance auf Lebenszeitgewinn versus verpasster Perspektivwechsel

Die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie empfiehlt, in den letzten Lebenswochen eines Krebspatienten keine Chemo- oder Immuntherapie…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGP-Kongress 2024

Krebsdiagnose

Auch die Familie leidet mit

Wer eine Krebsdiagnose erhält, für den ist plötzlich alles anders. Doch auch die Beziehungen in der ganzen Familie geraten aus dem Gleichgewicht.…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024

Todesursache: falsche Diagnose

Aktenrecherche an US-Kliniken deckt hohe Fehlerquote auf

Übersehene Komplikation, falscher Test oder zu späte Untersuchung – es kann viel schiefgehen auf dem Weg zur richtigen Diagnose.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Knochenmetastasen

„Empfehlung zu Inaktivität ist ein Behandlungsfehler“

Dass Bewegungs- und Sporttherapie onkologischen Patient:innen unter Berücksichtigung von Kontraindikationen empfohlen werden sollte, ist inzwischen…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024