Rückenschmerz: Akupunktur hat nur begrenzten Nutzen

Bei Patienten mit chronischem Rückenschmerz kann man die Akupunkturnadeln getrost stecken lassen: Die Therapie wirkt hier nicht besser als eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Alternativmedizin

Plantarfasziitis: Bei Fersenschmerzen konsequent dehnen und tapen

Unter Fersenschmerzen leiden vor allem zwei Patientengruppen: Übergewichtige, die im Stehen arbeiten, und Schlanke, die zu viel joggen. Die…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzlindernde Strahlentherapie bei Knochenmetastasen

Weit mehr als die Hälfte der Patienten mit Mamma-, Prostata- oder Bronchialkarzinom hat Knochenmetastasen. Auch Schilddrüsen-, Nieren- und…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Fibromyalgie: Diagnose und Behandlung

Für viele Ärzte ist die Fibromyalgie ein Buch mit sieben Siegeln. Denn so richtig fassen lässt sich diese Entität nach wie vor nicht. An erster Stelle…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Elektrische Neurostimulation lindert chronische Schmerzen oft besser als Medikamente

Es sind die gängigen Vorurteile: Die elektrische Nervenstimulation zerstöre doch nur, sie bereite dem Patienten weitere Schmerzen, eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Voller Extrakt für volle Wirkung

Bei chronischem Schmerz wird der Opioid-einsatz zunehmend kritisch gesehen. Denn selbst hohe Dosierungen bringen oft nicht die gewünschte Linderung.…

Medizin und Markt, Fortbildung Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativpatienten mit Migrationshintergrund brauchen bessere Kommunikation

Wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund in einer Palliativsituation befinden, ist gute Kommunikation besonders wichtig. Der Alltag sieht leider…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin