Akut- und Langzeittherapie

Die konservative Strategie bei Trigeminusneuralgie

Für die medikamentöse Therapie der Trigeminusneuralgie sind gerade mal zwei Substanzen zugelassen. Off label stehen jedoch deutlich mehr zur…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie Schmerzkongress 2023

Schmerztherapie

Wie sich Behandlungsmotivation und Effektivität steigern lassen

Bei neuropathischen Schmerzen kann man mit topischen Therapien eine Menge erreichen. Eine gelungene Kommunikation ebnet auch bei skeptischen Patienten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Opioide bei akuten Rückenschmerzen

Nicht besser als Placebo, aber mit erhöhtem Abhängigkeitsrisiko

Bei der Linderung von akuten Nacken- und Rückenschmerzen sind Opioide nicht besser als Placebo. Diese Erkenntnis war das Ergebnis der australischen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schulterschmerz schnell abklären

Was hinter Beschwerden rund um das Gelenk stecken kann

Schmerzen im Schulterbereich gehören zu den häufigen Klagen in der Hausarztpraxis. Die Ursachen reichen von Sehnenverletzungen über degenerative…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzmedikation

Suizidgefahr im Blick

Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Suizidrisiko und der Verordnung starker Schmerzmittel. Insbesondere für Menschen, die auf Antikonvulsiva oder…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Psychiatrie

Natriumkanalinhibitor

Nozizeptiven Schmerz an der Wurzel packen

Bei der Behandlung von postoperativem Schmerz sind Opioide zwar meist effektiv, zugleich aber untrennbar mit dem Risiko von Abhängigkeit und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pflegeaufwand

Der Preis der steigenden Lebenserwartung

In ihrem letzten Lebensjahr sind die meisten Menschen in hohem Grad auf Pflege und Versorgung angewiesen. Ist die zusätzliche Lebenszeit, die uns der…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin