Chronisch-entzündliche Erkrankungen

JAKi weiterhin Therapieoption?

Der Ausschuss für Risikobewertung der EMA hat Empfehlungen zur Verringerung des Risikos schwerwiegender unerwünschter Ereignisse, die mit JAKi…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Reisemedizin

1. Impfstoff gegen Dengue-Fieber

Beim Forum Reisemedizin und Gesundheit wurde der erste zugelassene Reiseimpfstoff zur Prävention von Dengue-Fieber vorgestellt.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzschrittmacher

Im Vergleich zur konventionellen Therapie werden keine Opiate eingespart

Bei Patienten mit chronischen Bein- und Rückenschmerzen soll die Rückenmarkstimulation helfen. In einer Studie mit Studie mit über 1.000 Patienten…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Krebserkrankungen

Erfolge auf die Straße bringen

Am Rande des Deutschen Krebskongresses 2022 wurde der Report „Den Kampf gegen Krebs neu denken“ vorgestellt.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vitamine und Mikronährstoffe

Vitamin C bei Krebspatienten

Vitamin-C-Behandlung als therapeutischer Ansatz, um metabolische oder epigenetische Dysregulationen bei Krebspatient:innen zu überwinden

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vitamine und Mikronährstoffe

Vitamin C bei Krebspatienten

Vitamin-C-Behandlung als therapeutischer Ansatz, um metabolische oder epigenetische Dysregulationen bei Krebspatient:innen zu überwinden

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vorurteile

Wie wirken Geschlecht und Herkunft aufs Schmerzempfinden?

Männer stecken Schmerzen besser weg als Frauen und Menschen aus den Mittelmeerländern jaulen schon bei jedem Wehwehchen laut auf. Was ist dran an…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin