Vitamine und Mikronährstoffe

Vitamin C bei Krebspatienten

Vitamin-C-Behandlung als therapeutischer Ansatz, um metabolische oder epigenetische Dysregulationen bei Krebspatient:innen zu überwinden

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vorurteile

Wie wirken Geschlecht und Herkunft aufs Schmerzempfinden?

Männer stecken Schmerzen besser weg als Frauen und Menschen aus den Mittelmeerländern jaulen schon bei jedem Wehwehchen laut auf. Was ist dran an…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräne

Bessere Prophylaxe

Bei der Prophylaxeversorgung von Migränepatient:innen gibt es noch Luft nach oben, so das Fazit einer

Online-Informationsveranstaltung.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Opioide

Verschreibung bei Nicht-Tumorschmerz oft unzulässig

Beachten die Ärzte beim Verordnen von opioidhaltigen Analgetika gegen nicht-tumorbedingten Schmerz die Kontraindikationen? Und wo liegen die Hemmnisse…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Opioidbedarf

Cannabis verstärkt den postoperativen Schmerz

Wer regelmäßig Cannabis konsumiert, leidet nach einer Operation unter höheren Schmerzen als Menschen, die keine Hanfprodukte als Drogen einnehmen. In…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Polyneuropathie

Diabetes tut auch in den Muskeln weh

Die diabetische Polyneuropathie ist häufig. Doch offenbar leiden Menschen mit Diabetes nicht nur unter Nervenschmerzen. Auch myofasziale Schmerzen…

Diabetologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronischer Schmerz

Mit Pumpe und Elektrode

Andauernde Schmerzen verschlechtern die Lebensqualität von Patienten dramatisch. Als chirurgische Behandlungsoption kommt vor allem die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin