Mit Antidepressiva gegen chronische Schmerzen

Co-Analgetika kommen vor allem bei Neuralgien und Tumorschmerzen zum Einsatz. Die Bandbreite zu Verfügung stehender Medikamente ist groß, jedoch gilt…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Fibromyalgie: Verhaltenstraining effektiver als Pharmakotherapie?

Die Fibromyalgie bleibt eine große therapeutische Herausforderung. Die Devise: die Behandlung maßschneidern und Betroffene mitarbeiten lassen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Achillessehne reißt Läufer aus der Bahn

Chronische Überlastung und falsche Lauftechnik führen besonders bei Joggern regelmäßig zu Schmerzen. Die gängige Kortisonbehandlung führt jedoch zuu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neuropathische Schmerzen

Diagnostik und Therapie im Wandel

Im vergangenen Jahrzehnt hat das bessere Verständnis neuropathischer Schmerzen den Weg für eine zielgerichtete Diagnose und spezifische Behandlung…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Analgetika-Kopfschmerz: Wenn Schmerzmittel Schmerzen bereiten

Bei fast jedem zweiten Patienten mit häufigen Kopfschmerzattacken sind die Beschwerden auch durch Analgetika bedingt. Hier hilft nur der Entzug.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzbehandlung

Linderung doppelt so schnell

Mit der im Juli 2014 erfolgten Markteinführung einer neuen Aspirin®-Tablette mit neuartiger MicroActiv-Technologie hat Bayer seine verfügbare…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Interaktionen bei multimodaler Schmerztherapie

„Multimodal“ in der modernen Schmerztherapie bedeutet, neben Analgetika werden auch Psychopharmaka eingesetzt. Dabei gilt es, Interaktionen zu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin