Viel Gefühl gegen chronischen Schmerz

Neue Therapieform zielt auf emotionale Konflikte und ungelöste Traumata

Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen stößt die kognitive Verhaltenstherapie schnell an ihre Grenzen. Einen Ausweg könnte eine neuartige…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Massage auf dem Prüfstand

Kaum wissenschaftliche Evidenz für positive Effekte bei Schmerzen

Die Massagetherapie ist eine weithin akzeptierte komplementärmedizinische Methode zur Schmerzreduktion bei verschiedenen Erkrankungen. Sie wird oft…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Fibromyalgiesyndrom

Schmerzen wegtanzen

Erschöpfung, Schlafstörungen und vor allem chronische, generalisierte Schmerzen: Die Fibromyalgie macht den Betroffenen das Leben richtig schwer. Auch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Cannabinoide

Heilender Hanf

Seit 2017 gibt es Cannabis auf Rezept. Der Nutzen ist nicht immer klar, aber in mindestens drei Indikationen können die Cannabinoide einen Ausweg…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie

Analgetikum auf dem Prüfstand

Langzeiteffekte von Paracetamol zu großen Teilen unklar

In letzter Zeit sind neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen durch Paracetamol bekannt geworden. Was bedeuten diese für die Anwendung des Klassikers unter…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gynäkologie , Kardiologie , Gastroenterologie

Krankheit mit Akzeptanzproblemen

Menschen mit Migräne behalten ihr Leiden oft für sich

Viele Menschen mit Migräne haben den Eindruck, ihre Krankheit werde von ihren Mitmenschen nicht ernst genommen. Sie zögern deswegen sogar Arztbesuche…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Cephalgie

Gekommen, um zu bleiben

Eine Cephalgie, die plötzlich erstmals auftritt und zur Dauerbelastung wird – dahinter kann sich die Diagnose „neu aufgetretener täglicher…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie