Schmerzmedizin: Wo stehen wir? (Dossier)

Schmerz ist eine subjektive Sinneswahrnehmung und wird durch physische und psychologische Aspekte getriggert. Unsere Serie "Schmerzmedizin" informiert…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Die Flut der Rücken-Operationen eindämmen

Überflüssige bildgebende Diagnostik, erfolglose Behandlungen, unnütze Operationen – Wie kann man die traurige Realität beim Thema „chronischer…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neue Praxisleitlinien für die Schmerztherapie

Was nützt die beste Leitlinie, wenn sie im Alltag kaum weiterhilft? Doch neue Praxisleitlinien zum Thema "Schmerz" könnten die tägliche Arbeit bald…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tumorschmerz

Neue Praxis-Leitlinie in der Diskussion

Patienten mit chronischen Tumorschmerzen leiden oft unnötig: In 90 % der Fälle könnten sie erfolgreich behandelt werden. Für bessere Versorgung hat…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tumorschmerz

Neue Praxis-Leitlinie in der Diskussion

Patienten mit chronischen Tumorschmerzen leiden oft unnötig: In 90 % der Fälle könnten sie erfolgreich behandelt werden. Für bessere Versorgung hat…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tumorpatienten

Schmerztherapie oral oder transmukosal

Das oral anzuwendende transmukosale flexible Film-Pflaster gibt Patienten die Möglichkeit, sich bei Durchbruchschmerzen den schnell anflutenden…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tumorpatienten

Schmerztherapie oral oder transmukosal

Das oral anzuwendende transmukosale flexible Film-Pflaster gibt Patienten die Möglichkeit, sich bei Durchbruchschmerzen den schnell anflutenden…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin