Psoriasis-Arthritis

Zulassungserweiterung für Secukinumab

Die im Oktober 2018 beim ACR-Kongress in Chicago vorgestellten Fünfjahresdaten der Studie FUTURE-1 belegen einen anhaltenden Therapieeffekt und ein…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Lumbale Schmerzen: Analgetika im Kreuzverhör

Schmerzt das Kreuz, heißt es vor allem in der Akutphase: Mehr Bewegung! Medikamente dienen dann lediglich dazu, dies zu vereinfachen. Einige wirken…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Früheste Diagnosesicherung

Bechterew braucht Bewegung

Junge Patienten mit entzündlichem Rückenschmerz sind selten, müssen aber schnellstmöglich diagnostiziert und therapiert werden. Es gilt strukturelle…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neuer Impfstoff gegen Gürtelrose

Schmerzhafte Komplikationen vermeiden

Ein neuer Totimpfstoff bietet auch den besonders gefährdeten Älteren einen wirksamen Schutz gegen Gürtelrose und Post-Zoster-Neuralgie.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Behandlung starker chronischer Schmerzen

Frühzeitig die Therapie eskalieren

Bei starken chronischen Schmerzen sollten frühzeitig hochwirksame und zugleich gut verträgliche Wirkstoffe wie Tapentadol zum Einsatz kommen. Das…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kopfzerbrechen durch Hirntumoren: Cephalgien bei intrakranieller Neoplasie und Palliativpatienten

Zwar weisen Kopfschmerzen nur selten auf einen Hirntumor hin. Umgekehrt jedoch – also bei bekanntem Malignom – stehen Cephalgien auf der…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Nährstoff-Supplementierung

Welche Pflanze für welches Leiden?

Eine Supplementierung von Nährstoffen und Pflanzenextrakten kann zur Prophylaxe wie auch Behandlung unterschiedlicher physischer und psychischer…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin