Rückenschmerz: Radiofrequenztherapie hilft oft in einer Sitzung

Die gepulste Radiofrequenztherapie lindert Schmerzen im unteren Rücken effektiver als die epidurale Injektion von Glukokortikoiden.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Verzehr einer Chilischote kann für Vernichtungskopfschmerz sorgen

Scharfes Essen sollte man vorsichtig genießen. Bereits eine Chilischote kann zu einem reversiblen zerebralen Vasokon­striktions-Syndrom führen. …

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Jeder zweite Tumorpatient unter Therapie ist mangelernährt

Ein guter Ernährungszustand verlängert bei Krebspatienten das Gesamtüberleben und senkt das Risiko von Spättoxizitäten. Auch bei Übergewichtigen…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Elektrische Impulse können Neuralgien lindern, wenn Tabletten nicht ausreichen

Neuropathische Schmerzen werden oft zu spät diagnostiziert. Verdacht schöpfen sollte man z.B. bei brennenden, stechenden Schmerzen und…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Cannabinoid aus Lebermoosen wirkt ähnlich wie THC

Manche Lebermoose enthalten ein Cannabinoid, das ähnliche Eigenschaften hat wie das in Cannabis enthaltene THC. Das therapeutische Potenzial der…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wie Ärzte Geld verschwenden und Patienten schaden

Jeder vierte Patient glaubt, dass zu viele Tabletten bzw. medizinische Maßnahmen verschrieben und zu viele Tests durchgeführt werden. Sogar Ärzte…

Endokrinologie , Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HIV

Eine Impfung könnte die Erkrankung eliminieren

Einen nachhaltigen Schutz vor einer HIV-Infektion könnte nur eine Impfung bringen. Erste Daten mit einem neuen Impfstoff stimmen optimistisch, dass…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin