Kleiner Vorfall mit Langzeitwirkung

Nach transitorischer ischämischer Attacke nimmt Kognition oft deutlich ab

Eine transitorische ischämische Attacke ist vermeintlich harmlos. Doch die neurologische Störung hinterlässt messbare Schäden im Gehirn.

Angiologie , Neurologie , Allgemeinmedizin , Psychiatrie

Gefährliche Kombination

Blutungsgefahr durch NSAR unter Antikoagulation

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Kombination von NSAR und oraler Antikoagulation das Blutungsrisiko verdoppelt. Besonders oft kommt es zu…

Angiologie , Kardiologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Gefäßen auf den Zahn gefühlt

Plaques mit schwerer Parodontitis assoziiert

Menschen mit schwerer Parodontitis leiden häufiger an einer atherosklerotischen Erkrankung als Personen ohne Entzündung des Zahnhalteapparats.

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

PAH-Medikament besteht Real-World-Test

Studie wurde wegen der Überlegenheit von Sotatercept vorzeitig abgebrochen

Patientinnen und Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) haben meist eine reduzierte Lebenserwartung bei hoher Symptomlast.

Pneumologie , Angiologie , Innere Medizin

Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis

Die etwas andere Polyangiitis

Schon rein diagnostisch ist die eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis eine Herausforderung. Seit Kurzem werden für sie auch andere Medikamente…

Rheumatologie , Angiologie DGIM 2025

AVV

Antibiotikaprophylaxe bremst nicht nur Pneumocystis aus

Während einer Induktionstherapie zur Behandlung der antikörper-assoziierten Vaskulitis ist das Risiko für schwere Infektionen hoch. Eine…

Rheumatologie , Angiologie

Empfindliches Gleichgewicht

Was tun bei Blutungen oder Ischämien unter NOAK?

NOAK schützen bei Vorhofflimmern zuverlässig vor Schlaganfällen und gehen mit weniger Blutungen einher als Vitamin-K-Antagonisten. Doch beides lässt…

Angiologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin