Obstruktionen für jedes zehnte akute Nierenversagen verantwortlich

Schon seit zwei Monaten drückt es dem 65-Jährigen im unteren Harntrakt. Jetzt steht er vor dem Arzt und ist richtig malad. Das Labor zeigt: Seine…

Nephrologie , Urologie

Für Senioren mit Harnwegsinfekt gelten spezielle Antibiotika-Auswahlkriterien

Jährlich entwickeln 3 von 100 Frauen über 70 Jahre einen Harnwegsinfekt. In der Behandlung muss sowohl auf die Resistenzen der Keime als auch auf die…

Urologie , Geriatrie

Blasenkrebs: Infektion mit Coxsackie-Viren führt zu Remission

Gesund werden dank Erkältungserregern? Bei Blasenkrebs könnte das klappen: mit Coxsackie-Viren.

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Urologie

Testosteronmangel in der Praxis erkennen und effektiv therapieren

Beim Stichwort Hormonmangel denkt man meistens an Hypothyreose oder Osteoporose. Doch man sollte auch den Hypogonadismus nicht vergessen.

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Einsatz von Harnblasenkatheter überdenken und alternative Behandlungsoptionen beachten

Die Indikation für einen Harnblasenkatheter wird oft unüberlegt gestellt. Alternative Behandlungsoptionen werden häufig nicht erwogen. Einmal gelegt,…

Urologie

Prostatabiopsie: Bis zu ein Drittel der Tumoren wird übersehen

Das prostataspezifische Antigen ist erhöht, der rektale Tastbefund auffällig: Eine Prostatabiopsie steht an. Idealerweise stanzt man dabei sowohl die…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakrebs: PSA-Wert zur Früherkennung nur nach Bedarf bestimmen

Als das „Beste, was wir haben“ bewertet ein Stuttgarter Urologe die PSA-Messung zur Früherkennung von Prostatakrebs. Trotzdem bietet er die Analyse…

Onkologie und Hämatologie , Urologie