Welchen Nutzen hat das Selbstabtasten der Hoden?

Ärztliche Routinechecks auf Hodentumoren sind Unsinn – darüber herrscht bei der Deutschen Gesellschaft für Urologie und dem IQWiG Einigkeit. Sogar…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Mit der PARP-Inhibition gegen Prostatakrebs?

Die PARP-Inhibition ist möglicherweise auch eine Option beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom. Hierzu liegen erste positive…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Diese acht Formen der Gicht gibt es

Bisher gab es zur Beschreibung der Gicht weder eine einheitliche Terminologie noch klare Definitionen. Das hat dank eines Konsenspapiers ein Ende.

Rheumatologie , Urologie

Transplantierter Penis bringt Funktion zurück

Was ein Penisverlust mit sich bringt, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Leider schlagen konventionelle Rekonstruktionen meist fehl. US-Kollegen…

Urologie , Chirurgie

Aktuelle Therapie des Hypogonadismus

Ein Mann mittleren Alters fühlt sich dauernd müde und nicht mehr leistungsfähig. Erektionsfähigkeit und Libido haben auch nachgelassen. Sind das…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Kastrationsresistentes Prostatakarzinom: Antiandrogen senkt Metastasierungsrisiko

Patienten mit einem nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom haben ein hohes Metastasierungsrisiko – dieses könnte durch die Gabe…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs: Androgenrezeptor-Hemmer erreicht Endpunkt im Eiltempo

Die Wirksamkeit von Apalutamid auch bei metastasiertem HSPC wird im Rahmen der Phase-3-Studie TITAN geprüft. Diese wurde Anfang des Jahres vorzeitig…

Onkologie und Hämatologie , Urologie