EBM-Reform: Gynäkologie, Urologie und onkologische Sonderleistungen

Seit 2012 hatten KBV und Kassen den Auftrag, eine EBM-Reform zu beraten. Ihr Verhandlungsergebnis soll jetzt im April 2020 endlich in Kraft treten.…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Urologie

Welchen Nutzen hat das Selbstabtasten der Hoden?

Ärztliche Routinechecks auf Hodentumoren sind Unsinn – darüber herrscht bei der Deutschen Gesellschaft für Urologie und dem IQWiG Einigkeit. Sogar…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom trotz normaler PSA-Werte möglich

Neben höherem Alter und niedrigem Einkommen kann vor allem die Einnahme von Finasterid oder Dutasterid die Diagnose eines Prostata­karzinoms…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Diese acht Formen der Gicht gibt es

Bisher gab es zur Beschreibung der Gicht weder eine einheitliche Terminologie noch klare Definitionen. Das hat dank eines Konsenspapiers ein Ende.

Rheumatologie , Urologie

Transplantierter Penis bringt Funktion zurück

Was ein Penisverlust mit sich bringt, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Leider schlagen konventionelle Rekonstruktionen meist fehl. US-Kollegen…

Urologie , Chirurgie

Aktuelle Therapie des Hypogonadismus

Ein Mann mittleren Alters fühlt sich dauernd müde und nicht mehr leistungsfähig. Erektionsfähigkeit und Libido haben auch nachgelassen. Sind das…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Kastrationsresistentes Prostatakarzinom: Antiandrogen senkt Metastasierungsrisiko

Patienten mit einem nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom haben ein hohes Metastasierungsrisiko – dieses könnte durch die Gabe…

Onkologie und Hämatologie , Urologie