Penisläsionen abklären

Smartphone-App soll künftig Barrieren senken

Eine frühe Diagnose von Peniskrebs wäre für Betroffene wichtig. In einer Pilotstudie setzten Forschende dazu jetzt erstmals Künstliche Intelligenz…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2024

PSA-Screening

Prostatauntersuchung für Transfrauen

Bei geschlechtsangleichenden Mann-zu-Frau-Operationen wird die Prostata üblicherweise belassen. Transsexuelle Frauen brauchen also auch eine…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Gichtanfälle

Weder Alkohol noch radikale Diäten

Durch Lebensstiländerungen können Patienten mit manifester Gicht oder asymptomatischer Hyperurikämie eine Menge tun, um Attacken vorzubeugen. Bei der…

Rheumatologie , Urologie DGIM 2024

Gicht oder Pseudogicht?

Mimics führen Kalkulator in die Irre

Auf den ersten Blick ist die Diagnose Gicht recht einfach, zumal es entsprechende Scores gibt, an denen man sich gut orientieren kann. Einer davon ist…

Rheumatologie , Urologie DGIM 2024

Harnwegsinfektionen

Gepotidacin kann mit Nitrofurantoin mithalten

Bei der Antibiotikatherapie unkomplizierter Harnwegsinfekte hat man mit Resistenzen und Wirkverlusten zu kämpfen. Doch jetzt bekommen die…

Urologie

Prostatakarzinom

PARP-Inhibition ist Trumpf

Die Kombination aus Talazoparib und Enzalutamid verringert beim mCRPC das Risiko für Progression oder Tod signifikant – und das unabhängig vom…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Höchstrisiko-Prostatakarzinom

Adjuvanz, Neoadjuvanz oder OP alleine?

Auch bei hohem Risiko gibt es gute Argumente für eine primäre Resektion von Prostatatumoren. Manchen Erkrankten kann man dadurch eine weitere Therapie…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DKK 2024