Prostatakarzinom

Den Zugang möglich machen

Für Erkrankte mit mCRPC ist die PSMA-Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 bereits eine wichtige Option. Durch die Addition zum SOC verlängert sich…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Seit einem Jahr steht Relugolix zur Verfügung

GnRH-Antagonisten haben für die ADT des Prostatakarzinoms zahlreiche Vorteile, erforderten jedoch lange Zeit monatliche Injektionen. Seit 2022 können…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Rektale Tastuntersuchung

Zu hohe Fehlerquote bei Prostatakrebs-Screening-Test

Die rektale Tastuntersuchung ist als Screeningmaßnahme zur Detektion eines Prostatakarzinom für Männer ab 45 nicht geeigent. Gemäß einer Studie des…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Benignes Prostatasyndrom

Kampf mit der Prostata

Von Phytopharmaka über Alphablocker bis PDE-5-Hemmer: Zur Behandlung des gutartigen Prostatasyndroms stehen zahlreiche Wirkstoffe zur Verfügung. Ihr…

Urologie

Embolisation

Prostata in die Schranken weisen

Bei benigner Prostata­hyperplasie embolisieren oder eine Medikamentenkombi verordnen? Dieser Frage ging ein französisches Forscherteam nach.

Urologie

Prostatakarzinom

Vielen Betroffenen können Sie nach Prostatektomie eine Bestrahlung ersparen

Nach einer radikalen Prostektomie müssen Ärzt:innen nicht zwangsläufig adjuvant bestrahlen. Eine Salvage-Therapie bei PSA-Anstieg erwies sich als…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2023

Urothelkarzinom

Immuntoxin und Checkpoint-Inhibitor verdoppeln progressionsfreies und Gesamtüberleben

Auch beim Blasenkarzinom gibt es in den letzten Jahren zunehmend Nachrichten über Therapieerfolge. In einer großen internationalen Phase-3-Studie…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2023