Urothelkarzinom

Risiko für Progress oder Tod verringert sich durch Avelumab-Erhaltung um ein Viertel

Die Avelumab-Erhaltung ist nach platinbasierter Chemotherapie Standard für Personen mit Urothelkarzinom. Die Substanz verlängerte in der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Neues Prädiktionsmodell entwickelt

Obwohl das Prostatakarzinom eine starke erbliche Komponente aufweist und bereits zahlreiche ursächliche Genvarianten identifiziert wurden, fehlt…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Behandlungsfehler

Radikale Unterschiede zwischen Prostatazentren

Die funktionellen Ergebnisse nach radikaler Prostat­ektomie schwanken zwischen den Kliniken deutlich. Auch zertifizierte Prostatazentren in…

Urologie

Fuchsbandwurm im Nebenhoden

Nicht resektable Raumforderung wird durch Antihelminthikum in Schach gehalten

Ein 31-jähriger Mann berichtete von einer zwar asymptomatischen, aber seit Monaten bestehenden und stetig wachsenden Schwellung im Bereich des rechten…

Urologie

Gynäkomastie

Was muss wann abgeklärt werden?

Etwa ein Drittel aller Männer entwickelt irgendwann im Verlauf des Lebens eine Gynäkomastie. Das Spektrum der Ursachen ist breit, es reicht von…

Urologie

Mastzellaktivierung

Zysten durch Mediatorsturm

Mit einer gesteigerten Mastzellaktivierung verbindet man gemeinhin anaphylaktische Reaktionen. Doch die freigesetzten Mediatoren können auch Zysten…

Urologie

Erektile Dysfunktion

Erektionsstörungen mit Appy End

Etwa 6−8 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Allerdings muss man bei diesem Tabuthema wohl von einer hohen Dunkelziffer…

Urologie