Lokalisiertes Nebennierenkarzinom

OP könnte für 75 % der Patienten ausreichen

Ist eine adjuvante Therapie mit Mitotan nun bei Patienten mit Nebennierenkarzinom sinnvoll oder nicht? Diese Frage kann leider auch die ADIUVO-Studie…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2022

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Strategien setzen auf Immuntherapie-Backbone

In den vergangenen Jahren haben sich Checkpoint-Inhibitoren als Kombinationspartner in der Erstlinientherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2022

Prostatakrebs

Für selektierte Patienten kann aktive Überwachung eine Option sein

Die Active Surveillance kann auch für ausgewählte Männer mit Prostatakarzinom und intermediärem Risiko ein geeignetes Vorgehen sein. Wichtig dabei ist…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Urothelkarzinom

Kombination in Phase-1b-Studie geprüft

Die Kombination aus Trastuzumab Deruxtecan und Nivolumab hat sich in einer Phase 1b-Studie als effektive Behandlungoption für Patienten mit…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Urogenitaltumoren

Expertin fordert, Screeningstrategie anzupassen

Aktuelle Daten der US-amerikanischen Krebsstatistik verdeutlichen Unterschiede in Inzidenz und Mortalität bei Urogenitaltumoren. Sie geben Hinweise…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Muskelinvasives Blasenkarzinom

Die Zukunft der (Neo-)Adjuvanz

Welche Rolle spielt die (neo-)adjuvante Immuntherapie für die Behandlung von Patienten mit muskelinvasivem Blasenkarzinom? Dieser Frage gehen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Prostatakarzinom

Es geht schnell abwärts mit dem PSA

Zwei neue Post-hoc-Analysen der TITAN-Studie belegen, dass Apalutamid in Kombination mit einer Androgenentzugstherapie den PSA von Männern mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie