Breites Behandlungsspektrum

Metastasiertes hormonsensitives Prostatakarzinom früh systemisch behandeln

Mit systemischer und bildgestützter Therapie, Bestrahlung und OP ist die therapeutische Bandbreite für Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs

Beim Prostatakarzinom auf die familiäre Häufung achten

Bei 20 % der Patienten mit Prostatakarzinom gibt es mindestens einen Verwandten ersten Grades, der ebenfalls an diesem Tumor erkrankt ist oder war.…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Option fürs hormonsensitive metastasierte Prostatakarzinom

Während etwa 80 % der Patienten mit lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom mindestens 10 Jahre überleben, sinkt diese Rate beim Auftreten von…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Rotes-Skrotum-Syndrom verursacht brennende Schmerzen

Die Haut im Genitalbereich bleibt von Derma­tosen nicht verschont. Bei älteren Männern sollte man auch an Raritäten wie ein Rotes-Skrotum-Syndrom…

Urologie , Dermatologie

MRT hat bei der Früherkennung von Prostatakrebs eine bessere Trefferquote

Laut einer prospektiven Studie aus England kann eine kurze, kontrastmittelfreie MRT die Früherkennung klinisch relevanter Prostatakarzinome…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Einfluss der Coronaimpfung auf Samenzellen untersucht

Die Angst vor möglichen Auswirkungen auf die Samenzellen ist für manche Männer durchaus ein Grund, sich nicht mit einem mRNA-Vakzin gegen ­SARS-CoV-2…

Infektiologie , Urologie

Inkontinenz: Leistungssport lässt die Blase schwächeln

Harninkontinenz verbindet man eher mit fortgeschrittenem Alter. Doch auch junge Frauen sind betroffen. Vor allem Sportlerinnen klagen über…

Urologie , Sportmedizin