Prostatakarzinom

Erster ARI als Kombination zugelassen

Die Intensivierung einer Therapie aus ADT plus Docetaxel durch den Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid hat sich in der ARASENS-Studie bei Männern…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Krebstherapie

Welcher Ansatz ist besser beim HPV-assoziierten Oropharynxkarzinom und lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinom?

 „Kopf-Hals-Tumoren – OP vs. R(CH)T“ und „Die Kombination einer antihormonellen Therapie mit der Strahlentherapie ist die Therapie der Wahl bei lokal…

Onkologie und Hämatologie , HNO , Urologie

Nierenzellkarzinom

Wird das metastasierte RCC nach einer Immuntherapie progredient, sollte man besser einen VEGFR-TKI nehmen

Die Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms wurde unter anderem durch Checkpoint-Inhibitoren immer effektiver. Doch was kommt danach? Die…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO 2023

Prostatakarzinom

ADT + Abirateron + Bestrahlung neuer Standard für Patienten mit niedriger Tumorlast

Die Therapie des neu diagnostizierten metastasierten, hormonsensitiven Prostatakarzinoms hat sich im vergangenen Jahrzehnt rasant entwickelt. Parallel…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2023

Multiples Myelom

Blick auf die Nieren

Nicht selten leiden Betroffene mit Multiplem Myelom unter einer eingeschränkten Nierenfunktion. Eine supportive Behandlung ist essenziell, ebenso wie…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO 2023

Metastasiertes Urothelkarzinom

TKI Erdafitinib ist noch nach immuntherapiehaltigen Vorbehandlungen wirksam

Checkpoint-Inhibitoren sind inzwischen etablierter Bestandteil der Erst- oder Zweitlinientherapie von Patient:innen mit nicht-resektablem oder…

Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie ASCO 2023

Urothelkarzinom

Moderne Onkologika: Auf besondere und seltene Nebenwirkungen achten

Die Toxizitätsrate von onkologischen Therapien ist hoch. Neuere Substanzen wie Enfortumab-Vedotin, Erdafitinib und Checkpoint-Inhibitoren weisen dabei…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie