Prostatakarzinom

ADT + Abirateron + Bestrahlung neuer Standard für Patienten mit niedriger Tumorlast

Die Therapie des neu diagnostizierten metastasierten, hormonsensitiven Prostatakarzinoms hat sich im vergangenen Jahrzehnt rasant entwickelt. Parallel…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2023

Multiples Myelom

Blick auf die Nieren

Nicht selten leiden Betroffene mit Multiplem Myelom unter einer eingeschränkten Nierenfunktion. Eine supportive Behandlung ist essenziell, ebenso wie…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO 2023

Oligometastasiertes Prostatakarzinom

Bestrahlung plus Hormontherapie verbessern Prognose

Die Kombination aus Hormontherapie und Bestrahlung scheint für Patienten mit oligometastasiertem Prostatakarzinom Vorteile zu bringen: Im Vergleich…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Restharn

Urologe räumt mit verbreiteten Fehlannahmen auf

Manche „Erkenntnisse“ halten sich in der Medizin hartnäckig, selbst wenn sie schon längst durch Studien widerlegt sind. Auch um den Restharn kursieren…

Urologie

Testosteronspiegel beim Mann

Testosteron-Therapie mit Maß

Antriebslosigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen gepaart mit erektiler Dysfunktion und Libidoverlust – das sind die typischen Zeichen eines…

Medizin und Markt Urologie

Prostatakarzinom

Drei Kostformen im Vergleich

Eine gesunde Kost schützt offenbar nicht vor Prostatakrebs. Allerdings ist es sinnvoll, auf eine ungesunde westliche Ernährung zu verzichten: Viel…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Nephrolithiasis

Steinfrei, aber nierenkrank

Nierensteinleiden rezidivieren gerne, deshalb bekommen viele Patienten prophylaktisch HTC. Doch ist das überhaupt sinnvoll oder gar schädlich?

Nephrologie , Urologie